Generalkonsulat der Schweiz Guangzhou

Schweizer Vertretung für Südchina und die Pearl River Delta Region

Kontaktinformationen

Anschrift

27. Stockwerk, Kingold Century

Nr. 62, Jinsui Road

Zhujiang New Town, Tianhe District

Guangzhou 510623

Volksrepublik China

Öffnungszeiten

Allgemein

Montag - Freitag08:30 - 12:00
NachmittagNur Termine
WochenendeGeschlossen

Visa-Abteilung

Mo - Fr08:30 - 11:30
WochenendeGeschlossen

Telefon Visa

Mo - Do15:00 - 16:00
FreitagGeschlossen

Konsularische Angelegenheiten

Dienstleistungen für Schweizer

  • • Anmeldung von Schweizer Staatsangehörigen
  • • Ausstellung von Pässen und Identitätskarten
  • • Personen-, Familien- und Erbschaftsangelegenheiten
  • • Zivilstandsangelegenheiten (Geburt, Heirat, Tod)
  • • Staatsangehörigkeitsfragen
  • • Ausübung politischer Rechte (Wahlen, Abstimmungen)
  • • Sozialhilfe für Schweizer Staatsangehörige

Notfall- und Visa-Services

  • • Beglaubigungen und Legalisationen
  • • Konsularischer Schutz: Hilfe bei verlorenen Pässen
  • • Rückführungen und Unfallhilfe
  • • Unterstützung bei Festnahmen oder Notfällen
  • • Schengen-Visa für chinesische Staatsangehörige
  • • Visa-Beratung und Antragsbearbeitung

Zuständigkeitsbereich

Das Generalkonsulat erbringt konsularische Dienstleistungen für Schweizer, die im Konsularbezirk ansässig sind, welcher folgende Provinzen umfasst:

Südchinesische Provinzen

  • • Guangdong Provinz
  • • Fujian Provinz
  • • Hainan Provinz
  • • Guangxi Autonomes Gebiet
  • • Hunan Provinz
  • • Jiangxi Provinz

Wirtschaftsregionen

  • • Pearl River Delta (PRD)
  • • Guangdong-Hong Kong-Macau Greater Bay Area
  • • Wichtige Städte: Guangzhou, Shenzhen, Foshan, Dongguan

Wirtschaft und Handel

Zielsetzungen

Stärkung und Förderung der chinesisch-schweizerischen Wirtschaftsbeziehungen in sechs Provinzen Südchinas. Die Greater Bay Area repräsentiert einen bedeutenden Handels- und Innovationsknotenpunkt in China.

Wichtig: Seit 2010 ist China der wichtigste Handelspartner der Schweiz in Asien. Das chinesisch-schweizerische Freihandelsabkommen ist seit dem 1. Juli 2014 in Kraft.

Aufgaben

  • • Information der Schweizer Behörden über Wirtschaftsentwicklungen
  • • Organisation bilateraler Besuche auf Regierungsebene
  • • Unterstützung Schweizer Unternehmen bei Behördenkontakten
  • • Teilnahme an Wirtschafts- und Geschäftsveranstaltungen
  • • Pflege von Geschäftsbeziehungen mit Handelskammern

Öffentliche Diplomatie, Kultur und Medien

Zielsetzungen

Förderung der Werte, Kultur und Geschichte der Schweiz in ihren vielfältigen Dimensionen. Enge Zusammenarbeit mit lokalen Behörden, Akademikern und kulturellen Institutionen.

  • • Unterstützung der Schweizer Kulturpolitik
  • • Förderung schweizerischer Künstler
  • • Präsentation der mehrsprachigen Schweiz
  • • Veranstaltungen mit schweizerischem Bezug

Medien- und Bildungsarbeit

  • • Information über Schweizer Geschichte und Politik
  • • Unterstützung von Journalisten
  • • Pflege der WeChat-Präsenz für wichtige Ankündigungen
  • • Förderung von Bildungskooperationen
  • • Informationen zu Schweizer Schulen und Universitäten
  • • Unterstützung von swissnex China

Bildung und Wissenschaft

Aufgaben und Ziele

Förderung der Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung und Wissenschaft zur Stärkung der Kooperation zwischen beiden Ländern in Forschung und Innovation.

  • • Intensivierung des Bildungsaustauschs
  • • Kooperation zwischen Institutionen und Schulen
  • • Information über das Schweizer Bildungssystem

Über swissnex China

swissnex China ist eine Initiative des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) der Schweiz, verwaltet in Zusammenarbeit mit dem Aussendepartment.

  • • Betrieb seit August 2008
  • • Basis in Shanghai, eingebettet im Generalkonsulat
  • • Teil des globalen Swissnex-Netzwerks

Kontakt

Zentrale

+86 20 3833 0450

Visa-Abteilung

+86 20 3833 0452

Swiss Business Hub

+86 20 3833 0451

Fax

+86 20 3833 0453

E-Mail

guangzhou@eda.admin.ch

guangzhou.visa@eda.admin.ch

Schnelle Informationen

Status

Generalkonsulat

Eröffnet

1996

Wirtschaftsregion

Pearl River Delta

Handel

Freihandelsabkommen seit 2014

Provinzen

6 Provinzen Südchinas

Regional Focus

Greater Bay Area

Neun Städte der dynamischen Guangdong-Hong Kong-Macau Greater Bay Area bilden einen wichtigen Handels- und Innovationsknotenpunkt.

Wirtschaftssektoren

Maschinenbau, Ausrüstungen, Tourismus und schnell wachsende Fertigungsindustrien.

Anfahrt

Auf Google Maps anzeigen

Metro: Linie 3/5, Station Zhujiang New Town