
China First: Die Welt auf dem Weg ins chinesische Jahrhundert
von Theo Sommer
Eine gut lesbare Einführung in Chinas Aufstieg zur Weltmacht – journalistisch fesselnd und fundiert recherchiert.
Format
Taschenbuch
Seiten
496
Sprache
Deutsch
Verlag
C.H.Beck
Veröffentlichungsdatum
21. März 2022
Kategorie
China als Weltmacht
Über dieses Buch
Theo Sommer, langjähriger ZEIT-Chefredakteur und China-Experte, zeichnet in diesem Werk den beispiellosen Aufstieg Chinas zur globalen Supermacht nach. Basierend auf fast fünf Jahrzehnten China-Reisen und persönlichen Begegnungen mit hochrangigen chinesischen Führern bietet das Buch eine fundierte Analyse von Chinas transformativen Leistungen und seinen globalen Ambitionen. Sommer erklärt den ehrgeizigen Masterplan hinter Chinas Expansion, von der Seidenstraßen-Initiative bis zu strategischen Investitionen in europäische Unternehmen. Das Buch verbindet gut recherchierte Fakten mit unterhaltsamen Schlussfolgerungen und bietet sowohl eine große Anerkennung für Chinas Modernisierungsleistungen als auch eine deutliche Warnung vor den Herausforderungen für den Westen.
Wichtige Erkenntnisse
Chinas Wandel vom Armenhaus zur Hightech-Nation
Masterplan der chinesischen Expansion und Seidenstraßen-Projekt
Xi Jinpings Machtkonzentration und Perfektionierung des Überwachungsstaats
Strategische Investitionen in europäische und deutsche Firmen
Bedrohung von Menschenrechten in Hongkong und Xinjiang
Was Kritiker sagen
"China schickt keine Soldaten, sondern Ingenieure - Der Journalist Theo Sommer über Chinas Aufstieg - dieser ist in der Geschichte einzigartig und schürt Konflikte mit den USA"— Matthias Iken, Hamburger Abendblatt
Produktdetails
Behandelte Themen
Weitere empfohlene Bücher
Das Feuer des Drachen: Was Chinesen antreibt, wo sie dominieren und warum sie über uns lachen
von Thomas Reichart
Ein Weckruf aus Peking: Chinas Tempo, Ambitionen und Systemlogik – und was das für Europas Handlungsfähigkeit bedeutet.
Details ansehenDie neuen Seidenstraßen: Gegenwart und Zukunft unserer Welt
von Peter Frankopan
Warum die Knotenpunkte zwischen Ost und West erneut Taktgeber der Weltordnung werden – kartiert von einem Globalhistoriker.
Details ansehenDas politische System der Volksrepublik China
Das Standardwerk zur chinesischen Politik – eine fundierte Analyse des Systems, das Chinas Aufstieg ermöglichte.
Details ansehen