
Hans van Ess bietet eine kompakte Einführung in den Daoismus von seinen Ursprüngen bis zur Gegenwart. Eine verständliche Darstellung dieser einflussreichen chinesischen Philosophie.
Format
Taschenbuch
Seiten
128
Sprache
Deutsch
Verlag
C.H.Beck
Veröffentlichungsdatum
16. Februar 2011
Kategorie
Chinesische Philosophie
Über dieses Buch
Der Daoismus gehört zu den faszinierendsten und einflussreichsten Geistesströmungen Chinas und hat weit über die Grenzen des Reichs der Mitte hinaus Wirkung entfaltet. Hans van Ess, einer der renommiertesten Sinologen im deutschsprachigen Raum, macht in diesem kompakten Band die komplexe Welt des Daoismus für moderne Leser zugänglich und bietet eine ideale Einführung für deutschsprachige China-Interessierte weltweit. Das Buch beginnt mit den legendären Anfängen des Daoismus und der mythischen Gestalt des Laozi, führt durch die klassischen Texte wie das Daodejing und das Zhuangzi und verfolgt die Entwicklung dieser Lehre bis in die heutige Zeit. Van Ess erklärt nicht nur die philosophischen Grundlagen wie das Konzept des Dao (Weg) und Wu Wei (Nicht-Handeln), sondern zeigt auch auf, wie sich der Daoismus zu einer komplexen religiösen Tradition mit Ritualen, Alchemie und Unsterblichkeitsvorstellungen entwickelte. Besonders wertvoll ist die Darstellung des Daoismus in der Moderne, wo diese alte Lehre sowohl in China als auch im Westen neue Resonanz findet. Das Buch verdeutlicht, warum daoistische Prinzipien heute wieder aktuelle Relevanz besitzen und wie sie moderne Ansätze zu Nachhaltigkeit, Meditation und Lebensführung beeinflussen. Eine unverzichtbare Lektüre für alle, die eine der wichtigsten Traditionen chinesischen Denkens verstehen möchten.
Wichtige Erkenntnisse
Der Daoismus entwickelte sich von philosophischen Anfängen zu einer komplexen religiösen Tradition
Zentrale Konzepte wie Dao (Weg) und Wu Wei (Nicht-Handeln) prägen bis heute östliches Denken
Die Lehre umfasst Philosophie, Religion, Alchemie und Unsterblichkeitsvorstellungen
Daoistische Prinzipien finden in der Moderne neue Relevanz für Nachhaltigkeit und Lebensführung
Von Laozi über Zhuangzi bis heute zeigt der Daoismus bemerkenswerte Kontinuität und Wandlungsfähigkeit
Produktdetails
Behandelte Themen
Weitere empfohlene Bücher
Geschichte der chinesischen Philosophie: Konfuzianismus – Daoismus – Buddhismus
von Wolfgang Bauer, überarb. von Hans van Ess
Klassische Einführung in Chinas Denktraditionen – gründlich, kompakt, gut lesbar aktualisiert.
Details ansehenDer Konfuzianismus
von Hans van Ess
Hans van Ess bietet eine kompakte und verständliche Einführung in die einflussreichste Lehre Chinas. Das Buch verfolgt den Konfuzianismus von seinen antiken Ursprüngen bis in die moderne Zeit.
Details ansehenZhuangzi: Das Buch der daoistischen Weisheit
von Zhuangzi
Viktor Kalinkes erste vollständige deutsche Übersetzung des »Zhuangzi« macht das zentrale Werk des chinesischen Daoismus erstmals umfassend zugänglich. Eine Fundgrube zeitloser Weisheit für moderne Leser.
Details ansehen