
Die 101 wichtigsten Fragen - China
von Hans van Ess
Hans van Ess beantwortet die brennendsten Fragen zum modernen China knapp und kenntnisreich. Ein unverzichtbarer Kompass für deutschsprachige China-Interessierte weltweit.
Format
Taschenbuch
Seiten
176
Sprache
Deutsch
Verlag
C.H.Beck
Veröffentlichungsdatum
16. Juli 2020
Kategorie
Länderkunde
Über dieses Buch
Was steckt hinter Chinas Neuer Seidenstraße? Warum bereitet die Uiguren-Frage der chinesischen Führung Sorgen? Ist China tatsächlich noch kommunistisch? Hans van Ess, einer der renommiertesten China-Experten im deutschsprachigen Raum, beantwortet in dieser aktualisierten und erweiterten Neuauflage die 101 wichtigsten Fragen zum Reich der Mitte. Das Buch dient als literarischer Kompass für alle deutschsprachigen China-Interessierten weltweit. Van Ess' Stärke liegt in seiner Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge knapp und präzise zu erklären, ohne dabei kritische Aspekte zu umgehen. Von Tibet und Taiwan über Menschenrechtsfragen bis hin zu Chinas Rolle in der Weltpolitik – das Buch behandelt alle wesentlichen Themen, die für das Verständnis des modernen China unerlässlich sind. Dabei wird deutlich, wie vielschichtig und oft widersprüchlich die Entwicklungen im Reich der Mitte sind. Die dritte Auflage wurde gründlich überarbeitet und um aktuelle Entwicklungen erweitert. Das Buch eignet sich sowohl als systematische Einführung als auch als Nachschlagewerk für spezifische Fragen. Van Ess gelingt es, in wenigen Strichen Wesentliches zu vermitteln und dabei sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen aufzuzeigen, die China für die Welt bedeutet.
Wichtige Erkenntnisse
101 präzise Antworten auf die wichtigsten Fragen zum modernen China
Behandelt kritische Themen wie Tibet, Taiwan und Menschenrechte ohne Beschönigung
Erklärt Chinas komplexe Rolle in der heutigen Weltpolitik und -wirtschaft
Aktualisierte Auflage berücksichtigt neueste Entwicklungen im Reich der Mitte
Dient als zuverlässiger Kompass für Reisende und China-Interessierte
Was Kritiker sagen
"Es ist schon erstaunlich, wie treffsicher der Münchner Sinologe Hans van Ess all jene Fragen beantwortet, die wir uns immer schon zu China stellten. Und wie er dabei keineswegs kritische Punkte umgeht, etwa zu Tibet, Taiwan oder dem Menschenrechtsdiskurs... Mit diesem Band haben wir eine Art literarischen Kompass vor uns, der zu Hause die Planung einer China-Reise erleichtert und unterwegs zuverlässig den Weg weist durch Chinas schillernde Gegenwart."— Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurter Allgemeine Zeitung
"Van Ess versteht es meisterhaft, in wenigen Strichen Wesentliches mitzuteilen."— Harro von Senger, Neue Zürcher Zeitung
Produktdetails
Behandelte Themen
Weitere empfohlene Bücher
China to go
von Frank Sieren
Schnell auf den Punkt: Zukunftstrends und Alltagsphänomene aus China – von TikTok bis autonomes Fahren.
Details ansehenYoung China
von Zak Dychtwald
Eine faszinierende Analyse der jungen chinesischen Generation, die das Land von einer kopierenden zu einer innovativen Gesellschaft transformiert. Dychtwald zeigt, wie diese Generation China und die Welt verändert.
Details ansehen