
Die neuen Seidenstraßen: Gegenwart und Zukunft unserer Welt
von Peter Frankopan
Warum die Knotenpunkte zwischen Ost und West erneut Taktgeber der Weltordnung werden – kartiert von einem Globalhistoriker.
Format
Taschenbuch
Seiten
352
Sprache
Deutsch
Verlag
Rowohlt Taschenbuch
Veröffentlichungsdatum
18. August 2020
Kategorie
Seidenstraßen
Über dieses Buch
Die historischen Seidenstraßen verbanden Asien, den Nahen Osten und Europa – und wirkten als Leitungen für Waren, Ideen, Religionen und Macht. ‚Die neuen Seidenstraßen‘ verlagern den Fokus in die Gegenwart: Milliardeninvestitionen in Infrastruktur, Energie‑ und Datenkorridore, See‑ und Landrouten sowie neue Koalitionen verschieben den Schwerpunkt der Weltwirtschaft. Frankopan zeichnet eine Landkarte der Knoten: Peking, Delhi, Islamabad, Riad, Moskau – Orte, an denen Handel, Sicherheit und Ideologie zusammenlaufen. Wer diese Verflechtungen liest, erkennt, warum scheinbar lokale Konflikte oder Einzelinvestitionen Teil größerer Muster sind – und weshalb ein westlich zentrierter Blick zu kurz greift.
Was Kritiker sagen
"Ein Perspektivwechsel, den Europa braucht – die Kräfteverschiebung zwingt zum Umdenken."— RBB Kulturradio, rbb-online.de
"Ein Weckruf an den Westen, das Gesamtbild der rasant wandelnden Welt zu sehen."— Der Tagesspiegel, tagesspiegel.de
"Erkenntnisreich – detailreich und quellensatt, mit Blick nach vorn."— Neues Deutschland, neues-deutschland.de
"Frankopan weist den Weg ins chinesische Jahrhundert."— Handelsblatt, handelsblatt.com
Produktdetails
Behandelte Themen
Weitere empfohlene Bücher
Das Feuer des Drachen: Was Chinesen antreibt, wo sie dominieren und warum sie über uns lachen
von Thomas Reichart
Ein Weckruf aus Peking: Chinas Tempo, Ambitionen und Systemlogik – und was das für Europas Handlungsfähigkeit bedeutet.
Details ansehenDas politische System der Volksrepublik China
Das Standardwerk zur chinesischen Politik – eine fundierte Analyse des Systems, das Chinas Aufstieg ermöglichte.
Details ansehenChina First: Die Welt auf dem Weg ins chinesische Jahrhundert
von Theo Sommer
Eine gut lesbare Einführung in Chinas Aufstieg zur Weltmacht – journalistisch fesselnd und fundiert recherchiert.
Details ansehen