
Fernöstliche Klassiker: 6 Bände im Schuber
Die Kunst des Krieges, Fünf Ringe, Hagakure, Bushido, Gespräche, Tao te king
von Sunzi, Miyamoto Musashi, Yamamoto Tsunetomo, Nitobe Inazō, Konfuzius, Laozi
Eine exquisite Sammlung der bedeutendsten fernöstlichen Weisheitstexte in einem Schuber. Sechs zeitlose Klassiker, die auch heute als Leitfäden für Führung, Strategie und Menschenkenntnis gelten.
Format
Taschenbuch
Seiten
976
Sprache
Deutsch
Verlag
Nikol
Veröffentlichungsdatum
5. September 2018
Kategorie
Ostasiatische Klassiker
Über dieses Buch
Diese bibliophile Sammlung vereint sechs der bedeutendsten Werke der fernöstlichen Geistestradition in einem eleganten Schuber. Die hier versammelten Klassiker haben über Jahrhunderte hinweg nicht nur die asiatische Kultur geprägt, sondern finden auch heute weltweit Anwendung als Leitfäden für Personalführung, strategisches Denken und Menschenkenntnis. Für deutschsprachige Leser bietet diese Ausgabe einen idealen Einstieg in die Weisheitstradition Ostasiens. Von Sunzis zeitloser »Kunst des Krieges«, die vor über 2500 Jahren verfasst wurde und bis heute in Managementkreisen geschätzt wird, bis hin zu Konfuzius' »Gesprächen«, die das chinesische Denken über Jahrtausende prägten – jeder Band bietet einzigartige Einblicke in die philosophischen Grundlagen Asiens. Miyamoto Musashis »Fünf Ringe« vermittelt die Prinzipien des legendären Schwertmeisters, während das »Hagakure« und »Bushidō« die Welt der Samurai erschließen. Laotses »Tao te king«, eines der meistübersetzten Werke der Weltliteratur, rundet die Sammlung ab und bietet zeitlose Weisheit über den Weg des Lebens. Gemeinsam bilden diese sechs Werke eine umfassende Bibliothek fernöstlicher Weisheit, die sowohl für Einsteiger als auch für Kenner der asiatischen Philosophie von unschätzbarem Wert ist.
Wichtige Erkenntnisse
Sechs bedeutendste Klassiker der fernöstlichen Geistestradition in einem Schuber
Zeitlose Prinzipien für Führung, Strategie und Menschenkenntnis
Umfasst chinesische Philosophie (Konfuzius, Laotse, Sunzi) und japanische Samurai-Kultur
Werke haben über Jahrhunderte sowohl asiatische als auch westliche Denker beeinflusst
Praktische Anwendung in modernen Managementkreisen und Kampfkunsttraditionen
Produktdetails
Behandelte Themen
Weitere empfohlene Bücher
Geschichte der chinesischen Philosophie: Konfuzianismus – Daoismus – Buddhismus
von Wolfgang Bauer, überarb. von Hans van Ess
Klassische Einführung in Chinas Denktraditionen – gründlich, kompakt, gut lesbar aktualisiert.
Details ansehenDer Daoismus
von Hans van Ess
Hans van Ess bietet eine kompakte Einführung in den Daoismus von seinen Ursprüngen bis zur Gegenwart. Eine verständliche Darstellung dieser einflussreichen chinesischen Philosophie.
Details ansehenDer Konfuzianismus
von Hans van Ess
Hans van Ess bietet eine kompakte und verständliche Einführung in die einflussreichste Lehre Chinas. Das Buch verfolgt den Konfuzianismus von seinen antiken Ursprüngen bis in die moderne Zeit.
Details ansehen