The Silk Roads: A New History of the World

The Silk Roads: A New History of the World

von Peter Frankopan

Globalgeschichte aus östlicher Perspektive: Die Seidenstraßen als Achsen von Handel, Ideen und Macht.

Format

Taschenbuch

Seiten

636

Sprache

Englisch

Verlag

Bloomsbury Publishing

Veröffentlichungsdatum

1. Januar 2015

Kategorie

Weltgeschichte

Über dieses Buch

Peter Frankopan rückt die Seidenstraßen ins Zentrum der Weltgeschichte – als Korridore, über die Waren, Religionen, Technologien und Imperien zirkulierten. Statt Europa als Fixpunkt zu setzen, kartiert er Verflechtungen zwischen Nahost, Zentralasien, Indien, China und dem Mittelmeerraum. Von antiken Imperien über den Aufstieg des Islams, mongolische Integration, koloniale Expansion bis zur Moderne ergibt sich eine dichte Erzählung, die zeigt: Wohlstand, Wissenstransfer und Konflikte folgten wiederkehrenden Mustern der Vernetzung. Wer die Seidenstraßen liest, versteht Gegenwartsthemen – Energie, Geopolitik, Handel – als Fortsetzung langer Linien.

Was Kritiker sagen

"Geschichte im großen Maßstab – elegant geschrieben und gelehrt."
The Guardian, theguardian.com
"Hervorragend – ein kenntnisreicher Führer zu fernen Welten."
The Sunday Times, thetimes.co.uk

Produktdetails

ISBN-101408839970
ISBN-13978-1408839973
KategorieGeschichte
UnterkategorieWeltgeschichte

Behandelte Themen

SeidenstraßenGlobalgeschichteKulturaustauschHandelsroutenOst‑West‑Beziehungen

Weitere empfohlene Bücher

Geschichte Chinas

Geschichte Chinas

von Kai Vogelsang

Ein klar strukturierter Überblick über Chinas Geschichte – Einheit, Vielfalt und der dauernde Versuch, beides zu ordnen.

Details ansehen
China und Japan: Zwei Reiche unter einem Himmel – Eine Kulturgeschichte

China und Japan: Zwei Reiche unter einem Himmel – Eine Kulturgeschichte

von Kai Vogelsang

Parallele und verschränkte Kulturgeschichten: Nähe und Abgrenzung zwischen China und Japan – über Jahrhunderte.

Details ansehen