Mecklenburg-Vorpommern & China
1.6 Millionen
Einwohner
Schwerin
Hauptstadt
23,214 km²
Fläche
Mecklenburg-Vorpommern ist das am dünnsten besiedelte Bundesland Deutschlands und zeichnet sich durch seine lange Ostseeküste und landschaftliche Schönheit aus. Die Wirtschaft des Bundeslandes ist geprägt von Tourismus, maritimer Wirtschaft und Landwirtschaft. Rostock fungiert als wichtiger Hafenstandort an der Ostsee. Das Land verfügt über große Potentiale in den Bereichen erneuerbare Energien und nachhaltiger Tourismus.
Wirtschaftliche Schwerpunkte
Hauptindustrien
-Tourismus
-Maritime Wirtschaft
-Landwirtschaft
-Maschinenbau
-Erneuerbare Energien
-Lebensmittelindustrie
China-Fokus
-Tourismus
-Maritime Wirtschaft
-Landwirtschaft
-Erneuerbare Energien
Wirtschaftsförderung
Förderinstitutionen
LandesförderungMecklenburg-Vorpommern International
IHK Mecklenburg-VorpommernAußenwirtschaftsberatung China
GTAI - Germany Trade & InvestChina-Förderung des Bundes
Förderprogramme
AußenwirtschaftsförderungUnterstützung für Chinageschäft
DelegationsreisenBegleitete Unternehmerreisen nach China
MesseförderungUnterstützung für chinesische Messen
Verwandte Ressourcen
Wichtige Städte
Rostock
Schwerin
Neubrandenburg
Stralsund
Greifswald
Wismar
Aktuelle Entwicklungen
Entwicklung als nachhaltiger Tourismusstandort
Ausbau erneuerbarer Energien, insbesondere Windkraft