Nordrhein-Westfalen & China

17.9 Millionen
Einwohner
Düsseldorf
Hauptstadt
34,085 km²
Fläche

Nordrhein-Westfalen führt alle deutschen Bundesländer bei chinesischen Investitionen an – ein Erfolg der ältesten deutsch-chinesischen Regionalpartnerschaft mit Jiangsu seit 1984. Das bevölkerungsreichste Bundesland hat sich zum strategischen Zentrum für Chinas "Made in China 2025"-Initiative in Deutschland entwickelt. Duisburg ist Europas wichtigster Knotenpunkt der Belt and Road Initiative: Als größter Binnenhafen des Kontinents empfängt die Stadt mehr Güterzüge aus China als jede andere europäische Destination. Diese einzigartige Schienenverbindung macht NRW zur logistischen Hauptarterie zwischen China und Europa. Die industrielle DNA des Landes – von Bayers Pharma-Innovation über ThyssenKrupps Stahltechnologie bis zu RWEs Energielösungen – trifft perfekt auf Chinas Modernisierungsbedürfnisse. NRW zeigt exemplarisch, wie traditionelle Industrieregionen durch China-Kooperationen ihre Zukunft gestalten können. Düsseldorf koordiniert als Konsulatsstandort diese historisch gewachsene Partnerschaft.

Wirtschaftliche Schwerpunkte

Hauptindustrien

-Maschinenbau
-Chemische Industrie
-Metallerzeugung
-Energiewirtschaft
-Informationstechnologie
-Logistik

China-Fokus

-Industrie
-Logistik
-Technologie

Unternehmen

Chinesische Unternehmen in Nordrhein-Westfalen

Huawei Deutschland

Telekommunikation

Büro Düsseldorf

Huawei Europe Zentrale in Düsseldorf

Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen in China

Bayer AG

Pharma & Chemie

Internationale Präsenz

Bayer ist international tätig

Partnerschaften

Jiangsu Provinz

Aktiv

Offizielle Partnerschaft zwischen NRW und Jiangsu seit 1984

Seit 1984

China-Netzwerke in Nordrhein-Westfalen

Gemeinnützige Plattform zur Förderung der deutsch‑chinesischen Wirtschaftsbeziehungen und des Austauschs ihrer Mitglieder.

Köln / DüsseldorfGegründet 1987

Älteste China‑Gesellschaft im deutschsprachigen Raum; vermittelt unabhängige Informationen über China und fördert kulturellen sowie wissenschaftlichen Austausch.

Bochum (programs often in Köln)Gegründet 1957

Fördert die Kenntnis des chinesischen Rechts in Deutschland und des deutschen Rechts in China; vernetzt Juristinnen und Juristen beider Länder und organisiert Fachtagungen, Seminare sowie Austauschformate (u. a. Rechtsstaatsdialog). Gibt die Zeitschrift für Chinesisches Recht (ZChinR) heraus.

BonnGegründet 1986

Chinese Enterprises Association NRW e.V.

Vernetzung und Interessenvertretung chinesischer Unternehmen in NRW; Austausch mit Behörden, Verbänden und Wirtschaftspartnern.

Düsseldorf

Dachverband lokaler China‑Vereine in Deutschland; koordiniert Aktivitäten, stärkt Austausch und fördert gegenseitiges Verständnis.

Düsseldorf

Pflegt die Städtepartnerschaft Köln–Peking und fördert zivilgesellschaftlichen Austausch und China‑Verständnis in Köln.

Köln

Aufbau strategischer Partnerschaften zwischen Innovatoren in Deutschland und Asien für nachhaltiges Wachstum. Überwindung von Sprach- und Netzwerkbarrieren durch professionelle Vermittlung und Unterstützung bei der Etablierung langfristiger, gegenseitig vorteilhafter Geschäftsbeziehungen.

HallenbergGegründet 2015

Zentrale Anlaufstelle für chinesische Unternehmen in Düsseldorf mit umfassendem Service für Ansiedlung, administrative Prozesse und Geschäftsentwicklung sowie Förderung der deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen.

DüsseldorfGegründet 2004

Wirtschaftsförderung

Förderinstitutionen

LandesförderungNordrhein-Westfalen International
IHK Nordrhein-WestfalenAußenwirtschaftsberatung China
GTAI - Germany Trade & InvestChina-Förderung des Bundes

Förderprogramme

AußenwirtschaftsförderungUnterstützung für Chinageschäft
DelegationsreisenBegleitete Unternehmerreisen nach China
MesseförderungUnterstützung für chinesische Messen

Generalkonsulat der VR China in Düsseldorf

Chinesisches Generalkonsulat in Düsseldorf

Immermannstraße 45
40210 Düsseldorf
+49 211 55760

Wichtige Städte

Köln
Düsseldorf
Dortmund
Essen
Duisburg
Bochum
Wuppertal
Bonn

Aktuelle Entwicklungen

Fortsetzung der Partnerschaft mit Jiangsu Provinz seit 1984

Duisburg als wichtiger europäischer Logistik-Hub

Mehr Informationen