Deutsche China-Netzwerke

Business, Bildung, Kultur & Fachverbände

Erfolgreiche China-Beziehungen entstehen durch persönliche Verbindungen und bewährte Kontakte. Ob für Geschäfte, Studium oder kulturellen Austausch – die richtigen Netzwerke öffnen Türen und schaffen Vertrauen.

Hier finden Sie deutsche Organisationen mit China-Bezug – von Handelskammern und Wirtschaftsverbänden über Bildungseinrichtungen und Studierendenvereinigungen bis hin zu Kulturorganisationen und spezialisierten Fachverbänden. Ein guter Startpunkt, um die passenden Kontakte für Ihr spezifisches Anliegen zu entdecken.

Business & Handel

Deutsch-Chinesische Wirtschaftsvereinigung e.V.

Köln / DüsseldorfNordrhein-WestfalenDE
Handelskammer

Gemeinnützige Plattform zur Förderung der deutsch‑chinesischen Wirtschaftsbeziehungen und des Austauschs ihrer Mitglieder.

Chinaforum Bayern e.V.

MünchenBayernDE
Handelskammer

Bayernweites Netzwerk zu China – mit Seminaren, Dialogreihen und Unternehmensformaten.

China Netzwerk Baden-Württemberg e.V.

Stuttgart (statewide)Baden-WürttembergDE
Handelskammer

Landesweites Netzwerk zu China – Praxiswissen, Veranstaltungen und Partnervermittlung für Wirtschaft, Kommunen und Wissenschaft.

Chinese Enterprises Association NRW e.V.

DüsseldorfNordrhein-WestfalenDE
Unternehmensvereinigung

Vernetzung und Interessenvertretung chinesischer Unternehmen in NRW; Austausch mit Behörden, Verbänden und Wirtschaftspartnern.

Ostasiatischer Verein e.V.

HamburgHamburgDE
Handelskammer

Enge Wirtschaftskontakte zur Region Asien-Pazifik. Dank seiner exzellenten Verbindungen steht der OAV nicht nur für eine interne wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe. Der Verein arbeitet darüber hinaus eng mit Ministerien, Behörden und Botschaften zusammen – in Deutschland und in der Region Asien-Pazifik. Dabei fördert der OAV immer wieder aufs Neue aktiv den Ausbau der Wirtschaftsbeziehungen zu dieser dynamischen Region und unterstützt zugleich deutsche Unternehmen bei ihren Asien-Aktivitäten.

SinoGermanTrade

HallenbergNordrhein-WestfalenDE
Unternehmensvereinigung

Aufbau strategischer Partnerschaften zwischen Innovatoren in Deutschland und Asien für nachhaltiges Wachstum. Überwindung von Sprach- und Netzwerkbarrieren durch professionelle Vermittlung und Unterstützung bei der Etablierung langfristiger, gegenseitig vorteilhafter Geschäftsbeziehungen.

China-Kompetenzzentrum Düsseldorf

DüsseldorfNordrhein-WestfalenDE
Handelskammer

Zentrale Anlaufstelle für chinesische Unternehmen in Düsseldorf mit umfassendem Service für Ansiedlung, administrative Prozesse und Geschäftsentwicklung sowie Förderung der deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen.

Chinesische Handelskammer in Deutschland

BerlinBerlinDE
Handelskammer

Förderung der Geschäftsbeziehungen zwischen chinesischen und deutschen Unternehmen, Unterstützung chinesischer Unternehmen bei der Markterschließung in Deutschland und Stärkung der bilateralen Wirtschaftskooperation.

Hamburg Liaison Office China

HamburgHamburgDE
Handelskammer

Unterstützung Hamburger Unternehmen beim Markteintritt in China durch innovative Unternehmenspoolkonzepte, Marktanalysen und umfassende Repräsentationsdienstleistungen in Shanghai und Peking.

Bildung & Studium

Deutsch-Chinesischer Verein zum Austausch von Kunst & Kultur

BerlinBerlinDE
Bildung & Kultur

Fördert den deutsch‑chinesischen Austausch in Kunst und Kultur; Berliner gemeinnütziger Verein mit Veranstaltungs‑ und Projektarbeit.

Hamburger Sinologische Gesellschaft e.V.

HamburgHamburgDE
Bildung & Kultur

Macht die Ergebnisse chinawissenschaftlicher Forschung einem breiten Publikum zugänglich und verbreitet Kenntnisse über die chinesische Kultur in der Öffentlichkeit.

GIGA Institut für Asien-Studien

HamburgHamburgDE
Bildung & Kultur

Analysiert politische, soziale und wirtschaftliche Entwicklungen in vier asiatischen Weltregionen und baut intellektuelle Brücken zwischen Asienwissenschaften und Sozialwissenschaften.

Stärkung der China-Kompetenz an Thüringer Hochschulen und Forschungseinrichtungen für erfolgreiche wissenschaftliche Kooperationen mit chinesischen Partnern auf Augenhöhe.

Kultur & Gesellschaft

Deutsche China-Gesellschaft e.V.

Bochum (programs often in Köln)Nordrhein-WestfalenDE
Freundschaftsgesellschaft

Älteste China‑Gesellschaft im deutschsprachigen Raum; vermittelt unabhängige Informationen über China und fördert kulturellen sowie wissenschaftlichen Austausch.

Hamburger China-Gesellschaft e.V.

HamburgHamburgDE
Freundschaftsgesellschaft

Fördert das Interesse an China und weckt tiefgehendes Verständnis für die chinesische Kultur in all ihren Facetten durch Veranstaltungen und interkulturellen Austausch.

Chinesisch-Deutsche Gesellschaft Hamburg e.V.

HamburgHamburgDE
Freundschaftsgesellschaft

Stärkt das deutsch‑chinesische Verständnis durch kontinuierliche, sachliche Veranstaltungen und Formate in Norddeutschland und vernetzt interessierte Privatpersonen sowie Unternehmen in der Metropolregion Hamburg.

Chinesischer Verein Hamburg e.V.

HamburgHamburgDE
Gemeinschaftsverein

Kultureller Austausch und Gemeinschaftspflege der chinesischen Community in Hamburg.

Chinesischer Sportverein München e.V.

MünchenBayernDE
Gemeinschaftsverein

Sportliche Begegnung und Gemeinschaft für die chinesische Community in München.

Arbeitsgemeinschaft Deutscher China-Gesellschaften e.V.

DüsseldorfNordrhein-WestfalenDE
Freundschaftsgesellschaft

Dachverband lokaler China‑Vereine in Deutschland; koordiniert Aktivitäten, stärkt Austausch und fördert gegenseitiges Verständnis.

Gesellschaft der Chinafreunde e.V., Partnerschaftsverein Köln–Peking

KölnNordrhein-WestfalenDE
Freundschaftsgesellschaft

Pflegt die Städtepartnerschaft Köln–Peking und fördert zivilgesellschaftlichen Austausch und China‑Verständnis in Köln.

Fachbereiche

Deutsch-Chinesische Gesellschaft für Medizin

BerlinBerlinDE
Fachverband

Plattform für den medizinischen Austausch zwischen Deutschland und China; fachlicher Dialog und Vernetzung.

Deutsch-Chinesische Juristenvereinigung e.V.

BonnNordrhein-WestfalenDE
Fachverband

Fördert die Kenntnis des chinesischen Rechts in Deutschland und des deutschen Rechts in China; vernetzt Juristinnen und Juristen beider Länder und organisiert Fachtagungen, Seminare sowie Austauschformate (u. a. Rechtsstaatsdialog). Gibt die Zeitschrift für Chinesisches Recht (ZChinR) heraus.

IHK Berlin International China-Services

BerlinBerlinDE
Fachverband

Unterstützung Berliner Unternehmen bei der Erschließung des chinesischen Marktes durch Beratung, Geschäftspartnervermittlung und Informationsdienste im Rahmen der internationalen Wirtschaftsförderung.

China Competence Center IHK Frankfurt

Frankfurt am MainHessenDE
Fachverband

Förderung der deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen durch umfassende Beratung, Marktinformationen und Unterstützung beim Aufbau von Geschäftsverbindungen zwischen der Rhein-Main-Region und China.

Handelskammer Hamburg China-Services

HamburgHamburgDE
Fachverband

Förderung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen Hamburg und China als Kompetenzzentrum mit umfassender Asien-Infrastruktur, Organisation von Networking-Events und Geschäftsdelegationen.

IHK München China-Services

MünchenBayernDE
Fachverband

Unterstützung bayerischer Unternehmen beim Aufbau und der Entwicklung von Geschäftsbeziehungen mit China durch Beratung, Informationsdienste und Weiterbildungsprogramme.

Societas Medicinae Sinensis

MünchenBayernDE
Fachverband

Förderung und Verbreitung der Traditionellen Chinesischen Medizin durch hochqualitative Ausbildungsprogramme, Setzung professioneller Standards und Beitrag zur Integration der TCM in das deutsche Gesundheitswesen.

Über diese Seite

Hier finden Sie alle deutschen China-Netzwerke übersichtlich kategorisiert. Von Handelskammern über Studentenvereine bis hin zu Kulturorganisationen – jede Organisation bringt einzigartige Perspektiven und Zugänge zu China mit.