Deutsch-Chinesische Juristenvereinigung e.V.
Mission
Fördert die Kenntnis des chinesischen Rechts in Deutschland und des deutschen Rechts in China; vernetzt Juristinnen und Juristen beider Länder und organisiert Fachtagungen, Seminare sowie Austauschformate (u. a. Rechtsstaatsdialog). Gibt die Zeitschrift für Chinesisches Recht (ZChinR) heraus.
Über die Organisation
Gegründet 1986 als gemeinnützige Vereinigung mit Sitz in Bonn vernetzt die DCJV Juristinnen und Juristen aus Deutschland und China und begleitet den fachlichen Rechtsdialog. Neben Jahrestagungen richtet sie kontinuierlich Formate wie Hamburger Vorträge, Freiburger Arbeitskreis, Göttinger Seminare, Münchener Regionaltreffen sowie Berliner und Kölner/Düsseldorfer Stammtische aus. Seit 1994 erscheint – heute in Kooperation mit dem Deutsch‑Chinesischen Institut für Rechtswissenschaft – die Zeitschrift für Chinesisches Recht (ZChinR). Ziel ist es, Kenntnis und Verständnis beider Rechtsordnungen zu vertiefen und den praxisnahen Austausch institutionell zu fördern.
Ansprechpersonen
Dr. Joachim Glatter
Präsident
Prof. Dr. iur. Knut Benjamin Pißler
Vizepräsident
Michael-Florian Ranft
Generalsekretär
Christian Atzler
Schatzmeister