Haier海尔集团公司
Haier Group Corporation führt seit 1984 die globale Revolution im Bereich intelligenter Haushaltsgeräte an und hat sich zum weltgrößten Hersteller von Haushaltsgeräten entwickelt. Das chinesische Unternehmen transformiert deutsche Haushalte durch innovative Smart-Home-Lösungen, die Komfort, Energieeffizienz und Konnektivität nahtlos verbinden. Mit strategischen Akquisitionen wie GE Appliances in den USA und der Candy Group in Europa bringt Haier erstklassige Haushaltstechnik zu erschwinglichen Preisen direkt in deutsche Wohnzimmer, Küchen und Badezimmer.
Globaler Marktführer: Weltgrößter Haushaltsgerätehersteller mit über 100.000 Mitarbeitern und 271,2 Milliarden CNY Umsatz (2023)
Smart-Home-Pionier: Über 200 Millionen vernetzte Haier-Geräte weltweit - führend in IoT-Integration und intelligenter Haushaltstechnik
Europäische Präsenz: Durch Candy Group-Akquisition direkter Zugang zu deutschen Verbrauchern mit bewährten europäischen Marken
Haier Group Corporation
Produkte & Services von Haier
Intelligente Küchengeräte
Waschmaschinen & Trockner
Was spricht für Haier?
Weltmarktführende Smart-Home-Integration
Mit über 200 Millionen vernetzten Geräten weltweit bietet Haier das umfassendste IoT-Ökosystem für Haushaltsgeräte - von der Küche bis zum Badezimmer
Bewährte europäische Marken-Portfolio
Durch die Übernahme der Candy Group kombiniert Haier chinesische Innovation mit europäischer Qualitätstradition unter Marken wie Candy, Hoover und Rosières
Energieeffizienz & Nachhaltigkeit
Branchenführer bei energieeffizienten Haushaltsgeräten mit A+++-Ratings und bis zu 30% geringerem Energieverbrauch gegenüber Standardgeräten
Innovative Technologie-Leadership
Pionier in Bereichen wie Inverter-Technologie, R32-Kältemittel, Wärmepumpen-Integration und KI-gestützter Geräte-Automatisierung
Mehr Informationen über Haier
Finanzielle Performance
Internationale Operationen
Europa
Asien-Pazifik
Amerika
Führungsebene
Auszeichnungen
Strategische Überlegungen bezüglich Haier
Markenbekanntheit in Deutschland noch ausbaufähig
Haier als Hauptmarke ist deutschen Verbrauchern weniger bekannt als etablierte europäische Konkurrenten wie Bosch, Siemens oder Miele
Intensiver Wettbewerb mit Premium-Herstellern
Konkurrenz mit etablierten deutschen und europäischen Premium-Marken, die über starke Marktposition und Kundenloyalität verfügen
Service-Netzwerk-Ausbau erforderlich
Aufbau eines flächendeckenden Service- und Reparatur-Netzwerks in Deutschland für optimale Kundenbetreuung