🇨🇳Computer und IT-Infrastrukturhersteller

Lenovo联想集团有限公司

Lenovo Group Limited ist der weltweit größte PC-Hersteller und ein führender Anbieter von Technologielösungen für Verbraucher und Unternehmen. Mit Hauptsitz in Hong Kong und Beijing entwickelt, fertigt und vermarktet das Unternehmen eine breite Palette von Technologieprodukten, darunter PCs, Laptops, Server, mobile Geräte und Rechenzentrumlösungen. Für deutsche Verbraucher und Unternehmen ist Lenovo besonders interessant aufgrund seiner Marktführerschaft bei PCs, der starken Präsenz in Europa mit 25% Marktanteil in der EMEA-Region und der kontinuierlichen Innovation in den Bereichen KI, Gaming und Unternehmenstechnologie.

Weltgrößter PC-Hersteller mit über 25% Marktanteil in der EMEA-Region

Starke deutsche Marktpräsenz durch Medion-Übernahme und lokale Fertigung in Ungarn

Führend in Enterprise-Lösungen mit ThinkPad, ThinkStation und ThinkServer

Unternehmensdaten

Lenovo Group Limited

Gegründet
1984
Mitarbeiter
Über 54.000 Mitarbeiter weltweit
Hauptsitz
Hong Kong, China / Beijing, China
Umsatz
56,9 Milliarden US-Dollar (2023/24)
Branche
Computer und IT-Infrastrukturhersteller

Produkte & Services von Lenovo

PCs und Laptops

ThinkPad Business-Laptops für Unternehmen
IdeaPad Consumer-Laptops für Privatnutzer
ThinkCentre Desktop-PCs für Büroumgebungen
IdeaCentre All-in-One-PCs für Heimanwender
Workstations für professionelle Anwendungen
Chromebooks für Bildungseinrichtungen
25% in der EMEA-Region, 14% in Deutschland

Enterprise und Rechenzentrum

ThinkSystem Server für Rechenzentren
ThinkAgile hyperkonvergente Infrastrukturen
Storage-Lösungen für Datenspeicherung
Software-definierte Infrastrukturen
Edge-Computing-Lösungen
KI- und Machine-Learning-Plattformen
Cloud-Services und Hybrid-Cloud-Lösungen
Top 3 weltweit bei x86-Servern

Was spricht für Lenovo?

Weltweite Marktführerschaft bei PCs

Lenovo ist der weltweit größte PC-Hersteller mit besonders starker Position in Europa (25% EMEA-Marktanteil) und Deutschland (14% Marktanteil). Diese Führungsposition basiert auf jahrzehntelanger Erfahrung, kontinuierlicher Innovation und einem umfassenden Produktportfolio.

💡 Deutsche Kunden profitieren von bewährter Qualität, umfassendem Support, kurzen Lieferzeiten durch europäische Fertigung und der Sicherheit, auf den Marktführer zu setzen. Unternehmen erhalten zuverlässige Business-Lösungen mit langfristiger Verfügbarkeit.

Führende Enterprise- und KI-Lösungen

Mit der KI-Strategie 'Smarter AI for All' und umfassenden Enterprise-Lösungen wie ThinkSystem-Servern, ThinkAgile-Infrastrukturen und KI-Plattformen ist Lenovo optimal für die digitale Transformation von Unternehmen positioniert.

💡 Deutsche Unternehmen können ihre Digitalisierung mit bewährten, skalierbaren Lösungen vorantreiben. Von KI-optimierten PCs bis zu kompletten Rechenzentrumlösungen erhalten sie alles aus einer Hand mit lokalem Support und Compliance mit deutschen Datenschutzbestimmungen.

Starke deutsche Marktpräsenz durch Medion

Durch die Übernahme von Medion verfügt Lenovo über tiefe Verwurzelung im deutschen Markt, lokale Marktkenntnis und etablierte Vertriebskanäle. Die Fertigung in Ungarn gewährleistet kurze Lieferzeiten und europäische Qualitätsstandards.

💡 Deutsche Kunden profitieren von lokaler Marktkenntnis, deutschsprachigem Support, schnellen Lieferzeiten und der Kombination aus internationaler Innovation und lokalem Service. Unternehmen erhalten maßgeschneiderte Lösungen für den deutschen Markt.

Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung

Lenovo verfolgt ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele mit Net-Zero-Emissionen bis 2050, EcoVadis Platinum-Bewertung und umfassenden Kreislaufwirtschaftsinitiativen. Das Unternehmen ist führend bei nachhaltiger Technologieentwicklung.

💡 Deutsche Unternehmen und Verbraucher können ihre eigenen Nachhaltigkeitsziele durch den Partner Lenovo unterstützen. Von energieeffizienten Geräten bis zu Recycling-Programmen tragen Lenovo-Produkte zu einer nachhaltigen IT-Strategie bei.

Mehr Informationen über Lenovo

Finanzielle Performance

56,9 Milliarden US-Dollar
Umsatz 2023
-6,2% (von Marktkorrektur nach COVID-19-Boom betroffen)
Wachstumsrate
Profitabel
Geschäftslage

Internationale Operationen

Europa

Zentrale: London, Vereinigtes Königreich (Europa-Zentrale)
Märkte: Deutschland (Düsseldorf, Stuttgart), Frankreich (Paris), Italien (Mailand), Spanien (Madrid), Niederlande (Amsterdam), Schweiz (Zürich), Österreich (Wien)

Asien-Pazifik

China (Hauptsitz Beijing, Produktion), Japan (Tokio, Forschung & Entwicklung), Singapur (ASEAN-Zentrale), Indien (Bangalore, Pune - Produktion und F&E), Taiwan (Taipei, Produktion), Südkorea (Seoul, Vertrieb)

Amerika

USA (Morrisville, North Carolina - Amerika-Zentrale), Brasilien (São Paulo, Produktion), Mexiko (Monterrey, Produktion), Kanada (Toronto, Vertrieb), Argentinien (Buenos Aires, Vertrieb)

Führungsebene

Yang Yuanqing
CEO
Yang Yuanqing ist seit 2005 CEO von Lenovo und hat das Unternehmen zu einem globalen Technologieführer entwickelt. Er begann 1989 seine Karriere bei Lenovo und war maßgeblich an der internationalen Expansion und strategischen Übernahmen wie IBM PC und Motorola beteiligt.
Luca Rossi - President Intelligent Devices Group
Kirk Skaugen - Executive Vice President und President Infrastructure Solutions Group
Ken Wong - Chief Financial Officer

Auszeichnungen

Best PC Brand
2024Laptop Magazine Editor's Choice Awards
Most Innovative Gaming Company
2024CES Innovation Awards
Sustainability Leader Award
2023Corporate Knights Global 100
Best Business Laptop - ThinkPad X1 Carbon
2023PC Magazine Editor's Choice

Strategische Überlegungen bezüglich Lenovo

Intensive Konkurrenz im PC-Markt

Der PC-Markt ist stark umkämpft mit etablierten Konkurrenten wie HP, Dell und Asus. Preisdruck und Marktsättigung in reifen Märkten können die Margen belasten und erfordern kontinuierliche Innovation.

Lösungsansatz:
Lenovo begegnet dieser Herausforderung durch Fokus auf Premium-Segmente, innovative KI-Features, starke Marken wie ThinkPad und Legion sowie Expansion in wachsende Bereiche wie Gaming und Edge-Computing. Die starke Marktposition bietet Skalenvorteile.

Abhängigkeit von globalen Lieferketten

Als globaler Hardware-Hersteller ist Lenovo von komplexen Lieferketten abhängig, die durch geopolitische Spannungen, Pandemien oder Rohstoffknappheit beeinträchtigt werden können. Dies kann zu Lieferverzögerungen oder Kostensteigerungen führen.

Lösungsansatz:
Lenovo diversifiziert seine Lieferketten aktiv, baut lokale Fertigungskapazitäten aus (z.B. in Ungarn für Europa) und investiert in Resilienz und Flexibilität der Lieferketten. Strategische Partnerschaften und Lagerhaltung puffern kurzfristige Störungen ab.

Wandel zu Cloud und Services

Der IT-Markt entwickelt sich zunehmend von Hardware zu Cloud-Services und Software-as-a-Service. Diese Transformation könnte langfristig die Nachfrage nach traditioneller Hardware reduzieren.

Lösungsansatz:
Lenovo transformiert sich aktiv zu einem Service- und Lösungsanbieter mit TruScale-as-a-Service, Cloud-Services und software-definierten Lösungen. Die KI-Strategie und Edge-Computing-Initiativen positionieren das Unternehmen für neue Technologietrends.

Ähnliche Unternehmen entdecken

🇨🇳Suchmaschinen- und KI-Technologiekonzern

Baidu, Inc.

百度股份有限公司

Baidu revolutionierte seit 2000 die Internetsuche in China und entwickelte sich zu einem führenden KI-Technologiekonzern. Mit über 70% Marktanteil bei chinesischen Suchmaschinen bietet das Unternehmen deutschen Unternehmen einzigartige Zugänge zum chinesischen Markt. Als einer der wenigen globalen Anbieter eines vollständigen KI-Stacks - von Cloud-Infrastruktur über Deep Learning-Frameworks bis hin zu Anwendungen - ermöglicht Baidu deutschen Unternehmen modernste KI-Technologien und Suchmaschinenoptimierung für den chinesischen Markt.

Entdecken
🇨🇳Telekommunikation und Netzwerkinfrastruktur

Huawei Technologies Co., Ltd.

华为技术有限公司

Huawei Technologies ist ein chinesischer Technologiekonzern, der trotz internationaler Herausforderungen weiterhin innovative Smartphones, 5G-Technologie und KI-Lösungen entwickelt. Das 1987 gegründete Unternehmen aus Shenzhen überrascht 2024 mit einem beeindruckenden Smartphone-Comeback (+36% Wachstum) und bietet deutschen Verbrauchern cutting-edge Technologie zu konkurrenzfähigen Preisen.

Entdecken
🇨🇳Internet-Portal und Gaming-Konzern

NetEase, Inc.

网易公司

NetEase ist Chinas Internet-Pionier und einer der führenden Gaming-Publisher weltweit. Seit 1997 revolutioniert das Unternehmen die digitale Kommunikation - von kostenlosen E-Mail-Services für Chinas Bevölkerung bis hin zu blockbuster Online-Games wie World of Warcraft und eigenentwickelten Hits. Als Teil von Chinas 'Big Three' Internet-Portalen (neben Sina und Sohu) schuf NetEase viele Branchen-Premieren: die erste chinesische Suchmaschine, Online-Auktionsplattform und Gaming-Community. Heute umfasst das digitale Ökosystem auch NetEase Cloud Music, innovative E-Learning-Plattformen und sogar nachhaltige Landwirtschaft - ein Symbol für Ding Leis vielseitige Geschäftsvisionen.

Entdecken