Wuliangye宜宾五粮液股份有限公司
Wuliangye ist Chinas zweitgrößter Baijiu-Produzent und globaler Premiummarktführer für authentische chinesische Spirituosen mit über 1.300 Jahren Brautradition. Das Unternehmen revolutioniert den internationalen Spirituosenmarkt durch seine einzigartige Fünf-Getreide-Fermentation und strategische Expansion in europäische Luxusmärkte. Für deutsche Unternehmen bietet Wuliangye einzigartige Geschäfts- und Kulturlösungen: von Premium-Corporate-Gifting über authentische China-Kulturerlebnisse bis hin zu exklusiven Gastronomiepartnerschaften, die entscheidend für Geschäftsbeziehungen mit chinesischen Partnern und kulturellen Austausch sind.
1.300 Jahre Brautradition - älteste kontinuierliche Spirituosenproduktion der Welt
Einzigartiges Fünf-Getreide-Rezept: Sorghum, Reis, Glutinous Rice, Weizen, Mais
100+ Länder Präsenz mit strategischem Fokus auf Deutschland und Europa
Wuliangye Yibin Co., Ltd.
Produkte & Services von Wuliangye
Premium Baijiu & Spirituosen
Business & Corporate Services
Was spricht für Wuliangye?
Einzigartige 1.300-jährige Brautradition und kulturelle Authentizität
Als älteste kontinuierliche Spirituosenproduktion der Welt bietet Wuliangye unvergleichliche kulturelle Tiefe und Authentizität
Premiumpositionierung und internationale Anerkennung
39 internationale Auszeichnungen und höchste Nettomarge der Branche (22,8%) bestätigen Qualitätsführerschaft
Strategische europäische Präsenz und deutsche Partnerschaften
Etablierte Büros in Europa, Kooperationen mit deutschen Handelsorganisationen und lokale Kulturprogramme
Innovative Technologie und Authentizitätssicherung
Blockchain-basierte Authentizitätsverifikation, AR-Erlebnisse und digitale Kulturvermittlung
Mehr Informationen über Wuliangye
Finanzielle Performance
Internationale Operationen
Europa
Asien-Pazifik
Amerika
Führungsebene
Auszeichnungen
Strategische Überlegungen bezüglich Wuliangye
Kulturelle Geschmacksadaption für deutsche Verbraucher
Baijiu hat einen sehr spezifischen Geschmack, der sich stark von europäischen Spirituosen unterscheidet
Hochpreispositionierung in preisbewusstem deutschen Markt
Premium-Baijiu ist deutlich teurer als etablierte deutsche und europäische Spirituosen
Regulatorische EU-Importbestimmungen für Spirituosen
Komplexe EU-Alkoholregulierung, Zertifizierungsanforderungen und Etikettierungsvorschriften