Han-Dynastie
汉朝 (Hán Cháo)
Gegründet von Kaiser Gaozu (汉高祖)
Überblick & Bedeutung
Formte chinesische Identität (‚Han-Chinesen'), etablierte das Beamtentum, machte Konfuzianismus dominant, öffnete die Seidenstraße und erfand Papier - Maßstab kaiserlicher Regierung.
Wichtige Kaiser
- Gründete die Han-Dynastie
- Etablierte stabile Regierung
- Milderte harte Qin-Politik
- Erweiterte das Reich
- Etablierte die Seidenstraße
- Machte Konfuzianismus zur Staatsideologie
- Militärische Eroberungen
Zeitleiste
Auswirkung: Schuf die langlebigste und prägende Dynastie
Auswirkung: Verband China mit Zentralasien, Nahost und Rom
Auswirkung: Verbreitete Wissen und Alphabetisierung im Reich und darüber hinaus
Auswirkung: Führte zur Östlichen Han-Restauration
Auswirkung: Beginn der Drei-Reiche-Zeit und jahrhundertelanger Teilung
Errungenschaften
- Konfuzianismus als Staatsideologie
- Historische Aufzeichnungen (Sima Qian)
- Entwicklung von Dichtung und Literatur
- Bildungssystem
- Erfindung des Papiers
- Seismograph
- Wassermühlen
- Fortgeschrittene Metallurgie
- Medizinische Fortschritte
- Seidenstraßen-Handel
- Landwirtschaftliche Innovationen
- Währungsstabilisierung
- Marktentwicklung
- Beamtenprüfungen
- Bürokratischer Staat
- Gesetzeskodifikation
- Territoriale Expansion
Artefakte & Archäologische Funde
Bedeutung: Beleg für weitreichenden Außenhandel und Kulturaustausch
Bedeutung: Bewahrung von Literatur, Geschichte und Amtsaufzeichnungen
Bedeutung: Künstlerische Leistung und Einblick in Weltbild und Alltag
Niedergang der Dynastie
Naturkatastrophen, wirtschaftliche Probleme, regionale Aufstände und Hofkorruption führten zur Fragmentierung und zum Zusammenbruch in die Drei-Reiche-Zeit.