Konfuzius-Institute
Chinesische Sprache und Kultur in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Was ist ein Konfuzius-Institut?
Konfuzius-Institute sind gemeinnützige Bildungseinrichtungen, die sich der Förderung der chinesischen Sprache und Kultur widmen. Als Teil eines weltweiten Netzwerks bieten sie qualitativ hochwertige Sprachkurse, kulturelle Veranstaltungen und Bildungsprogramme für Menschen aller Altersgruppen.
Die Institute entstehen durch Partnerschaften zwischen chinesischen und lokalen Bildungseinrichtungen und tragen zu einem besseren Verständnis zwischen den Kulturen bei. Sie bieten eine authentische Plattform für den Austausch von Wissen, Ideen und kulturellen Erfahrungen.
Deutschland
Konfuzius-Institut München e.V.
München, Bayern
Lebendige Begegnung mit China in der bayerischen Hauptstadt: Wir vermitteln chinesische Sprache und Kultur durch innovative Lernformate und authentische Kulturerlebnisse für Jung und Alt.
AUDI Konfuzius-Institut Ingolstadt
Ingolstadt, Bayern
Pionier für deutsch-chinesischen Kulturaustausch mit industriellem Fokus: Das Institut verbindet traditionelle Sprachvermittlung mit innovativer Wirtschaftskooperation und schafft einzigartige Brücken zwischen den Kulturen.
Konfuzius-Institut Nürnberg-Erlangen
Nürnberg, Bayern
Pionier der deutschen Konfuzius-Bewegung: Als eines der ersten Institute Deutschlands verbindet das Institut seit 2006 exzellente Sprachvermittlung mit innovativer Kulturarbeit und einzigartigen Kunstprojekten.
Konfuzius-Institut Düsseldorf
Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Brücke zwischen Deutschland und China: Das Institut trägt zur Pflege der chinesischen Sprache und Kultur in Deutschland sowie zur Stärkung des deutsch-chinesischen Dialoges bei und zeichnet ein umfassendes und differenziertes Chinabild.
Konfuzius-Institut Erfurt
Erfurt, Thüringen
Förderung von China-Kompetenz und interkultureller Austausch zwischen Deutschland und China. Vermittlung der chinesischen Sprache und Kultur in Thüringen durch Sprachunterricht, kulturelle Angebote und vielfältige Informations- und Dialogveranstaltungen zu verschiedenen Aspekten der chinesischen Kultur, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
Konfuzius-Institut Berlin
Berlin, Berlin
Förderung der chinesisch-deutschen Zusammenarbeit und des interkulturellen Austauschs durch qualitätsvolle Sprachausbildung, wissenschaftliche Programme und kulturelle Veranstaltungen. Das Institut dient als Plattform für gegenseitiges Verständnis und bietet fundierte Einblicke in das moderne China.
Konfuzius-Institut Bonn
Bonn, Nordrhein-Westfalen
Brückenbauer zwischen Deutschland und China: Das Institut fördert das Verständnis für chinesische Sprache und Kultur und stärkt die deutsch-chinesische Freundschaft durch qualitätsvolle Bildungsangebote und kulturelle Veranstaltungen mit wissenschaftlichem Anspruch.
Konfuzius-Institut Bremen
Bremen, Bremen
Entwicklung Bremens als China-Kompetenzzentrum der Nordwestregion: Das Institut fördert sowohl kulturellen Austausch als auch wirtschaftliche Zusammenarbeit durch hochqualitative Sprachvermittlung und praktische Geschäftskompetenz für den chinesischen Markt.
Konfuzius-Institut Leipzig
Leipzig, Sachsen
Vermittlung chinesischer Sprache und Kultur für Schüler, Studenten, die interessierte Öffentlichkeit sowie Unternehmen der Region.
Konfuzius-Institut Freiburg
Freiburg, Baden-Württemberg
Stärkung der deutsch-chinesischen Zusammenarbeit in Kultur, Bildung und Wirtschaft: Das Institut fördert chinesische Sprachausbildung und gegenseitiges Verständnis zwischen den Bevölkerungen beider Länder durch erlebnisreiche und zugängliche Programme.
Konfuzius-Institut Frankfurt am Main
Frankfurt am Main, Hessen
Förderung deutsch-chinesischer Wirtschaftsbeziehungen durch praxisorientierte Sprachausbildung und interkulturelle Kompetenzentwicklung für Fach- und Führungskräfte in der Finanz- und Wirtschaftsmetropole Frankfurt.
Konfuzius-Institut Hannover
Hannover, Niedersachsen
Förderung interkultureller Verständigung und deutsch-chinesischer Kooperation durch umfassende Sprachvermittlung und kulturellen Austausch: Als gesellschaftlich verankertes Institut schaffen wir Zugänge zur chinesischen Sprache und Kultur für alle Gesellschaftsschichten.
Konfuzius-Institut Heidelberg
Heidelberg, Baden-Württemberg
Offene, unabhängige und multiperspektivische Begegnung mit China fördern: Das Institut zeigt die Vielfalt chinesischer Stimmen auf und ermöglicht dialogisches Lernen jenseits einseitiger Darstellungen durch kritische Auseinandersetzung mit Kultur, Geschichte und Politik.
Konfuzius-Institut Trier
Trier, Rheinland-Pfalz
Förderung des deutsch-chinesischen kulturellen Austauschs und der Sprachvermittlung: Das Institut dient als Brücke zwischen den Kulturen und stärkt die Städtepartnerschaft zwischen Trier und Xiamen durch vielfältige Bildungs- und Kulturangebote.
Konfuzius-Institut Paderborn
Paderborn, Nordrhein-Westfalen
Vermittlung chinesischer Sprache und Kultur durch qualifizierte Bildungsangebote und Stärkung der deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen. Das Institut fungiert als Brücke zwischen den Kulturen und bringt Menschen zusammen, um ihnen das Reich der Mitte näherzubringen und die Völkerverständigung zu fördern.
Konfuzius-Institut Stralsund
Stralsund, Mecklenburg-Vorpommern
Vermittlung der chinesischen Sprache und Kultur, Förderung des regionalen wirtschaftlichen Austauschs mit kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Vermittlung und Erforschung der Traditionellen Chinesischen Medizin. Das Institut soll eine große regionale Strahlkraft im Ostseeraum entwickeln.
Akademisches Konfuzius-Institut Göttingen
Göttingen, Niedersachsen
Förderung des akademischen Austauschs zwischen China und Deutschland durch Organisation internationaler wissenschaftlicher Vorträge und Tagungen. Aufbau eines offenen, konstruktiven und kritischen Dialogs zwischen Wissenschaftlern aus Deutschland, China und anderen Ländern zur Unterstützung der Forschung und Lehre über China.
Konfuzius-Institut Hamburg
Hamburg, Hamburg
Förderung der chinesischen Sprache und Kultur sowie der Verständigung zwischen China und Deutschland durch den Aufbau langfristiger Brücken zwischen beiden Kulturen. Vermittlung eines ausgewogenen Bildes von China als traditionellem und modernem, offenem Land durch kulturellen Austausch und gegenseitiges Lernen.
Konfuzius-Institut Metropole Ruhr
Duisburg, Nordrhein-Westfalen
Vermittlung von China-Kompetenz durch Sprachvermittlung, Kulturangebote und vielfältige Informations- und Dialogveranstaltungen zur Kultur, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft Chinas. Förderung des interkulturellen und akademischen Austauschs sowie direkter Kontakt und Dialog mit China im Bereich Bildung und Kultur.
Österreich
Konfuzius-Institut an der Universität Graz
Graz, Steiermark
Universitäre Exzellenz in der Steiermark: Das Institut schafft als fakultätsübergreifende Plattform einzigartige Brücken zwischen der Universität Graz und China – von innovativen China-Tagen bis zu digitalen Lernwelten.
Konfuzius-Institut an der Universität Wien
Wien, Wien
Brücke zwischen den Kulturen: Vermittlung der chinesischen Sprache und Förderung des kulturellen Dialogs zwischen China und Österreich auf höchstem akademischem Niveau.
Schweiz
Angebote der Konfuzius-Institute
Sprachkurse
- • Chinesischkurse für alle Niveaus
- • Gruppen- und Einzelunterricht
- • Online- und Präsenzformate
- • HSK-Prüfungsvorbereitung
- • Konversationskurse
- • Sommerkurse und Intensivkurse
Kulturprogramme
- • Kalligrafie-Workshops
- • Teezeremonie-Kurse
- • Traditionelle Feste
- • Kunstausstellungen
- • Vorträge und Seminare
- • China-Tage und Kulturfestivals
Austauschprogramme
- • Stipendienprogramme für China
- • Studienaufenthalte
- • Praktika in China
- • Lehrerfortbildungen
- • Jugendaustausch
- • Wissenschaftliche Kooperationen