Akademisches Konfuzius-Institut Göttingen
Göttingen, Niedersachsen · Deutschland
Mission
Förderung des akademischen Austauschs zwischen China und Deutschland durch Organisation internationaler wissenschaftlicher Vorträge und Tagungen. Aufbau eines offenen, konstruktiven und kritischen Dialogs zwischen Wissenschaftlern aus Deutschland, China und anderen Ländern zur Unterstützung der Forschung und Lehre über China.
Über das Institut
Das Akademische Konfuzius-Institut Göttingen wurde am 2. Juli 2014 feierlich eröffnet, nachdem am 22. September 2013 das Rahmenwerk zwischen der Georg-August-Universität Göttingen und Hanban unterzeichnet wurde. Als Deutschlands einziges akademisches Konfuzius-Institut nimmt es eine besondere Stellung ein und konzentriert sich auf die Förderung des akademischen Austauschs zwischen China und Deutschland in allen Fachgebieten. Das Institut basiert auf einer Kooperation mit zwei angesehenen chinesischen Partneruniversitäten - der Fremdsprachenuniversität Peking und der Universität Nanjing - und zeichnet sich durch seinen wissenschaftlichen Schwerpunkt im Bereich 'Chinesisch als Fremdsprache' (ChaF) sowie die Unterstützung interdisziplinärer Forschung aus.
Programme und Angebote
Forschung zur Fachdidaktik 'Chinesisch als Fremdsprache' (ChaF) und Praxistransfer
Sammlung und Entwicklung ChaF-relevanter wissenschaftlicher Literatur
Bundesweite Erhebungen und Studien zum Chinesischunterricht
Internationale wissenschaftliche Vorträge und Tagungen zu aktuellem China
Workshops, Übersetzungs- und Forschungsprojekte
Unterstützung von Gastprofessuren und akademischem Austausch
Summer Schools und universitäre Kooperationsprogramme
Kulturelle Veranstaltungen: Konzerte, Lesungen, Feierlichkeiten
Chinesische Gesundheitskultur: Qi Gong, Tai Chi Workshops
Forum für Chinesischlehrer*innen und Fachdidaktik
Konfuzius-Tag und chinesisches Mondfest Celebrationen
Interdisziplinäre Forschung in Geistes-, Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften
Gastkonzerte und kulturelle Darbietungen (z.B. Nanjing University Orchestra)
Unterstützung für Forschung über das moderne China
Akademische Publikationen und Tagungsbände
Radio-Dramen und moderne chinesische Literaturvermittlung
Partnerinstitutionen
Deutsche Partner
- • Georg-August-Universität Göttingen
- • Trägerverein des AKI Göttingen
- • Deutsche universitäre Fachbereiche
Chinesische Partner
- • Fremdsprachenuniversität Peking
- • Universität Nanjing
- • Hanban (Centre for Language Education and Cooperation)
- • Nanjing University Traditional Instruments Orchestra
Zielgruppen und Teilnahme
Zielgruppen
Kursangebote
Akademisch orientierte Mitgliedschaft. Öffnungszeiten nach Vereinbarung per E-Mail. Programme primär für universitäres und wissenschaftliches Publikum konzipiert.
Kontaktinformationen
Adresse
Humboldtallee 32
37073 Göttingen
Telefon
+49 551 39-21647
Website
Zur Website ↗Kurzinformationen
Standort
Göttingen, Niedersachsen
Land
Deutschland
Gründungsjahr
2014
Unterrichtssprachen