Konfuzius-Institut Heidelberg

Heidelberg, Baden-Württemberg · Deutschland

Mission

Offene, unabhängige und multiperspektivische Begegnung mit China fördern: Das Institut zeigt die Vielfalt chinesischer Stimmen auf und ermöglicht dialogisches Lernen jenseits einseitiger Darstellungen durch kritische Auseinandersetzung mit Kultur, Geschichte und Politik.

Über das Institut

Das Konfuzius-Institut Heidelberg versteht sich als Ort der multiperspektivischen Begegnung mit China und seiner vielfältigen Kulturen. Seit über zehn Jahren folgt es dem konfuzianischen Grundsatz des dialogischen Lernens: 'Wenn drei miteinander unterwegs sind, dann ist sicher einer darunter, der mir ein Lehrer sein kann' (三人行必有我師焉). Die Einrichtung zeichnet sich durch ihren bewusst offenen und unabhängigen Ansatz aus, der nicht nur die offizielle Sichtweise Chinas präsentiert, sondern bewusst die Stimmen verschiedener Individuen, Künstler, Intellektuelle und Generationen einbezieht - einschließlich derjenigen in Hongkong, Taiwan und der chinesischen Diaspora weltweit.

Programme und Angebote

Chinesischkurse für alle Niveaustufen mit Online-Anmeldemöglichkeit

HSK-Sprachprüfungen (Hanyu Shuiping Kaoshi) und Zertifizierungen

Multiperspektivische Veranstaltungsreihen zu China-Themen

Dialogformate zwischen unterschiedlichen chinesischen Stimmen

Kulturelle Begegnungen jenseits offizieller Narrativa

'Die Freiheit der Anderen' - kritische Diskursreihen

Ausstellungen und künstlerische Präsentationen

Wissenschaftliche Symposien zu Ostasienstudien

Film- und Literaturabende mit kritischer Reflexion

Veranstaltungen zu chinesischer Diaspora-Kultur

Taiwan- und Hongkong-Kulturforum

Interkulturelle Workshops und Seminare

Akademische Austauschprogramme mit internationaler Ausrichtung

Konferenzen zu zeitgenössischen China-Themen

Social Media-Präsenz auf Instagram, Facebook und YouTube

Newsletter mit regelmäßigen Updates zu Programmen und Events

Kooperationsveranstaltungen mit der Universität Heidelberg

Diskussionsforen zu Politik und Gesellschaft in China

Künstlerresidenz-Programme für chinesische Kulturschaffende

Dokumentarfilme und Medienanalyse zu China-Berichterstattung

Partnerinstitutionen

Deutsche Partner

  • Universität Heidelberg (Ruperto Carola)
  • Heidelberger Akademie der Wissenschaften
  • Stadt Heidelberg
  • Staatstheater Baden-Württemberg
  • Metropolregion Rhein-Neckar
  • Kurpfälzisches Museum Heidelberg
  • Heidelberg School of Education
  • Zentrum für Ostasienwissenschaften

Chinesische Partner

  • Chinesische Partneruniversität (historisch)
  • Chinese International Education Foundation
  • Center for Language Education and Cooperation
  • Unabhängige chinesische Kulturinstitutionen
  • Chinesische Künstler und Intellektuelle (Diaspora)
  • Taiwanische Kulturorganisationen
  • Hongkonger Bildungseinrichtungen

Zielgruppen und Teilnahme

Zielgruppen

StudierendeKulturinteressierteAkademikerBerufstätigeSinologen

Kursangebote

Vielfältiges Programm mit dialogischen Formaten. Online-Anmeldung für Sprachkurse verfügbar. Newsletter-Service für kontinuierliche Information über Kurse und Veranstaltungen.

Kontaktinformationen

Adresse

Speyerer Straße 6

69115 Heidelberg

Telefon

+49 6221 541 9383

Kurzinformationen

Standort

Heidelberg, Baden-Württemberg

Land

Deutschland

Gründungsjahr

2014

Unterrichtssprachen

Deutsch中文English

Typische Angebote

Chinesischkurse
HSK-Prüfungen
Kulturworkshops
Veranstaltungen
Austauschprogramme