Konfuzius-Institut Metropole Ruhr

Duisburg, Nordrhein-Westfalen · Deutschland

Mission

Vermittlung von China-Kompetenz durch Sprachvermittlung, Kulturangebote und vielfältige Informations- und Dialogveranstaltungen zur Kultur, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft Chinas. Förderung des interkulturellen und akademischen Austauschs sowie direkter Kontakt und Dialog mit China im Bereich Bildung und Kultur.

Über das Institut

Das Konfuzius-Institut Metropole Ruhr wurde 2009 als eingetragener gemeinnütziger Verein mit Sitz in Duisburg gegründet und ist ein An-Institut der Universität Duisburg-Essen. Unterstützt von der Universität Duisburg-Essen, der Universität Wuhan, der Stadt Duisburg und weiteren Partnern fördert es den interkulturellen und akademischen Austausch mit China. Das Institut folgt dem Motto 'Horizonte eröffnen – Kontakte knüpfen' und hat sich nach einer gründlichen Überprüfung und Neuausrichtung 2023 erfolgreich für die Fortführung der deutsch-chinesischen Zusammenarbeit entschieden. Mit 22 engagierten Vereinsmitgliedern, darunter Vertreter beider Partneruniversitäten, der Stadt Duisburg und Privatpersonen, verkörpert es lebendige Völkerverständigung.

Programme und Angebote

Strukturierte Chinesisch-Abendkurse A1-C2 in Trimester-System mit dreifachem Einstieg pro Jahr

Schnupperstunden für Erwachsene und Kinder als kostenlose Einführung

Kinderkurse ab Grundschulalter mit muttersprachlichen Lehrkräften

Spezialkurs für muttersprachlich chinesische Kinder (华裔儿童汉语启蒙班)

Bildungsurlaub Chinesisch-Intensivkurse in Kooperation mit VHS Duisburg

Maßgeschneiderte In-House-Sprachkurse für Unternehmen

Einzelunterricht und Kleingruppenkurse nach Bedarf

HSK- und HSKK-Prüfungszentrum mit Online-Vorbereitungskursen

Sprachkurse für UDE-Studierende über Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen

Regelmäßige Vorträge und Dialograunden zu China-Themen

Teekurse und Tee-Tastings online und vor Ort

Tuschemalerei und Kalligrafie-Workshops mit Künstlerin Chi Shaoting

Weiqi (Go) Spieleabende mit professionellem Trainer

Workshops für Kinder zu chinesischer Kultur und Traditionen

Chinafest Duisburg als große deutsch-chinesische Gemeinschaftsveranstaltung

Stipendien- und Austauschprogramme mit der Universität Wuhan

Loujia Summer Camp Programme in China

Magazin des Konfuzius-Instituts (zweisprachig)

Audioguide für den Chinesischen Garten im Zoo Duisburg

Young Scholars Forum und akademische Kooperationen

Partnerinstitutionen

Deutsche Partner

  • Universität Duisburg-Essen
  • Stadt Duisburg
  • VHS Duisburg
  • Institut für Ostasienwissenschaften (IN-EAST)
  • Unperfekthaus Essen
  • Zoo Duisburg
  • Stadtbibliothek Duisburg

Chinesische Partner

  • Universität Wuhan
  • Centre for Language Education and Cooperation (CLEC)
  • Chinese International Education Foundation (CIEF)

Zielgruppen und Teilnahme

Zielgruppen

StudierendeBerufstätigeLehrkräfteKulturinteressierteKinder und JugendlicheUnternehmenVereinsmitglieder

Kursangebote

Differenzierte Preisstruktur mit Ermäßigungen verfügbar. Sprachkurse in Kooperation mit VHS Duisburg. Bildungsurlaub möglich. Maßgeschneiderte In-House-Kurse für Unternehmen. Kostenlose Teilnahme an vielen Vorträgen und kulturellen Veranstaltungen.

Kontaktinformationen

Adresse

Bismarckstr. 120 (Tec-Center)

47057 Duisburg (Neudorf)

Telefon

+49 203 306 3131

Kurzinformationen

Standort

Duisburg, Nordrhein-Westfalen

Land

Deutschland

Gründungsjahr

2009

Unterrichtssprachen

Deutsch中文English

Typische Angebote

Chinesischkurse
HSK-Prüfungen
Kulturworkshops
Veranstaltungen
Austauschprogramme