Land Salzburg

Mozart-Land & Tourismus-Powerhouse

Österreichs reichstes Bundesland

Mit einem Pro-Kopf-BIP von €48.700 (2016) war Salzburg das wohlhabendste Bundesland Österreichs und ist nach Tirol das zweitstärkste Tourismusland mit bis zu 24,5 Mio. Nächtigungen.

Wirtschaftsprofil

Pro-Kopf-BIP 2016

48.700 €

Reichstes Bundesland Österreichs

Gesamt-BIP 2018

29,05 Mrd. €

Hohe Wirtschaftskraft

Hauptinfrastruktur-Anbieter

Salzburg AG

• Strom & Wasser
• Erdgas & Fernwärme
• Öffentlicher Verkehr
• Telekommunikation

Tourismus-Powerhouse

Jährliche Nächtigungen

21,5-24,5 Mio.

2. stärkstes Tourismusland nach Tirol

Tourismus-Organisation

SalzburgerLand

Tourismus GmbH

Eigentümerstruktur SalzburgerLand Tourismus

51% Tourismusverbände
40% Land Salzburg
9% Weitere Kammern

Internationale Partnerschaften

Shanghai, China

Städtepartnerschaft seit 2004

Wirtschaftsmetropole & Kulturzentrum

Litauen

Partnerschaft seit 1970

Über 50 Jahre Zusammenarbeit

Autonome Provinz Trient

Partnerschaft seit 1999

Alpenregion Italien

Geographie & Struktur

Höchster Punkt

Großvenediger

3.657 m ü. A.

Verwaltung

5 Gaue

+ 1 Statutarstadt

119 politisch selbständige Gemeinden
381 Katastralgemeinden

Kulturelles Erbe

Salzburg ist weltberühmt als Geburtsstadt Wolfgang Amadeus Mozarts und UNESCO-Weltkulturerbe. Die historische Altstadt und das kulturelle Erbe machen Salzburg zu einem der bedeutendsten Tourismusmagneten Österreichs.

Internationale Ausstrahlung

Salzburger Festspiele und Mozart-Tradition ziehen jährlich Millionen von Besuchern aus aller Welt an, darunter auch wachsende Touristenströme aus Asien.

Kurzinformationen

Fläche:7.154 km²
Hauptstadt:Stadt Salzburg
Gemeinden:119
Höchster Punkt:3.657 m
Gliederung:5 Gaue

Wirtschaftsführer

Pro-Kopf-BIP:€48.700
Rang Österreich:#1 (2016)
Gesamt-BIP:€29,05 Mrd.
Tourismus-Rang:#2 nach Tirol

Tourismus

Nächtigungen:21,5-24,5 Mio.
Rang Österreich:#2
Organisation:SalzburgerLand
Land-Anteil:40%