Tirol

Österreichs Tourismus-Weltmeister

Tourismus-Powerhouse

Mit 48,75 Millionen Nächtigungen und 17,5% Anteil an der regionalen Bruttowertschöpfung ist Tirol Österreichs unangefochtener Tourismus-Weltmeister.

Tourismus-Statistiken 2023/24

Jährliche Nächtigungen

48,75 Mio.

12,4 Millionen Gäste

Aufenthaltsdauer

3,9 Tage

Durchschnitt

Top Tourismus-Regionen

Ötztal

4,3 Mio. Nächtigungen

Innsbruck

3,6 Mio. Nächtigungen

Paznaun-Ischgl

2,7 Mio. Nächtigungen

Wirtschaftsprofil

Bruttoinlandsprodukt 2018

34,67 Mrd. €

BIP pro Kopf: 46.100 €

Tourismus-Anteil

17,5%

Regionale Bruttowertschöpfung

Wirtschaftsstruktur

4%

Primärsektor

22%

Sekundärsektor

74%

Tertiärsektor

Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino

Tirol ist Teil der grenzüberschreitenden Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino, die wichtige internationale Kooperationen in den Alpen fördert.

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit

Intensive Kooperation zwischen Österreich und Italien im Alpenraum mit gemeinsamen Projekten in Tourismus, Wirtschaft und Kultur.

Alpine Tourismus-Exzellenz

Als Herz der Alpen bietet Tirol ganzjährige Attraktionen von Weltklasse-Skigebieten bis zu alpinen Wanderdestinationen. Die Kombination aus moderner Infrastruktur und alpiner Tradition zieht Gäste aus aller Welt an.

Winter-Exzellenz

Weltklasse-Skigebiete wie Ischgl und Kitzbühel

Sommer-Attraktionen

Alpine Wanderwege und Bergsport-Destinationen

Internationale Ausstrahlung

Mit 12,4 Millionen Gästen aus aller Welt positioniert sich Tirol als Premium-Destination im Alpenraum. Die internationale Vermarktung erreicht Märkte in Europa, Nordamerika und zunehmend auch in Asien.

Globale Destination

Tirol vermarktet sich erfolgreich als ganzjährige Premium-Destination mit steigender Nachfrage aus internationalen Fernmärkten.

Kurzinformationen

Bevölkerung:777.660
Fläche:12.648 km²
Hauptstadt:Innsbruck
Arbeitslosigkeit:3,6%
Rang:3. größtes Bundesland

Tourismus-Rekorde

Nächtigungen:48,75 Mio.
Gäste:12,4 Mio.
Wirtschaftsanteil:17,5%
Top Region:Ötztal

Wirtschaftskraft

BIP gesamt:34,67 Mrd. €
Pro Kopf:46.100 €
Dienstleistungen:74%
Industrie:22%