Peking Reise

北京 (Běijīng) • Sehenswürdigkeiten, Hotels & Tipps

Darf auf keiner China-Reise fehlen: Das kulturelle und politische Zentrum

Nordchina • Kaiserstadt4-7 Tage empfohlenEinfach zu bereisen

Von der majestätischen Verbotenen Stadt über die legendäre Große Mauer bis hin zu den traditionellen Hutong-Vierteln – Peking vereint in einzigartiger Weise kaiserliche Pracht mit authentischem chinesischen Leben. Hier können deutsche, österreichische und schweizer Reisende die Essenz Chinas in ihrer reinsten Form erleben.

Peking auf einen Blick
Chinesischer Name: 北京 (Běijīng)
Region: Nordchina
Einwohner: 21,5 Millionen
Beste Reisezeit: April-Mai, September-Oktober
Zeitzone: UTC+8 (China Standard Time)
Währung: Chinesischer Yuan (CNY/RMB)

800 Jahre Kaisergeschichte: Von der Yuan- bis zur Qing-Dynastie

Die Kaiserzeit

Von seinen Ursprüngen als Ji während der Zhou-Dynastie bis zur Yuan-Hauptstadt Khanbaliq unter Kublai Khan war Beijing Schauplatz der größten Momente der chinesischen Geschichte. Die Ming- und Qing-Kaiser errichteten hier die Verbotene Stadt, schufen den größten Palastkomplex der Welt und etablierten Beijing als ewigen Sitz der chinesischen Macht.

Moderne Bedeutung

Heute steht Peking als lebendiges Museum chinesischer Zivilisation, wo Millionen von Besuchern jährlich die Spuren von über 24 Kaisern verfolgen können. Die Stadt verkörpert wie keine andere die kontinuierliche Evolution der chinesischen Kultur über drei Jahrtausende.

Top Sehenswürdigkeiten in Peking: Verbotene Stadt, Große Mauer & mehr

Die Verbotene Stadt (紫禁城)
Der größte Palastkomplex der Welt • UNESCO Weltkulturerbe seit 1987
Must-See #1

Der Name "Verbotene Stadt" rührt daher, dass zu kaiserlichen Zeiten niemand vom einfachen Volk Zutritt zum Palast hatte. 1406 begann der 3. Ming-Kaiser Yongle mit dem Bau der Stadt, die als Zeichen der Macht in der Mitte Pekings errichtet wurde. Mit 1 Million Sklaven und 100.000 Kunsthandwerkern entstand in nur 14 Jahren der größte Palastkomplex der Welt.

Von 1420 bis 1644 war die Verbotene Stadt der Sitz der Ming-Dynastie, gefolgt von der Qing-Dynastie bis 1912. Heute beherbergt das Palastmuseum die weltgrößte Sammlung chinesischer Kunstschätze mit über 1 Million Exponaten.

Highlights der Verbotenen Stadt:

Halle der Höchsten Harmonie
Kaiserlicher Garten
Schatzkammer
Uhrenausstellung

Praktische Informationen:

Besuchsdauer: 4-6 Stunden
Eintritt: 60 RMB (Apr-Oct), 40 RMB (Nov-Mar)
Beste Zeit: Früher Morgen (8:30 Uhr)
Tickets: Online-Vorbuchung erforderlich

💡 Insider-Tipp: Bester Blick auf die Verbotene Stadt

Den spektakulärsten Panoramablick auf die gesamte Anlage erhalten Sie vom Jingshan-Park, der sich direkt nördlich des Hinterausgangs befindet. Besonders zum Sonnenuntergang entstehen hier magische Fotomotive der goldenen Dächer.

Große Mauer bei MutianyuMust-See #2
慕田峪长城 (Mùtiányù Chángchéng) Historisch

Besterhaltener Abschnitt der Großen Mauer nahe Beijing, zeigt Ming-Dynastie Befestigungen

Highlights:

SeilbahnzugangRestaurierte WachtürmeBerglandschaftWeniger überfüllt als Badaling
Besuchsdauer: 5-7 Stunden (inklusive Anfahrt)
Eintritt: 45 RMB Eintritt + 100 RMB Seilbahn
Beste Zeit: Frühling und Herbst für klare Bergaussichten
Himmelstempel
天坛 (Tiāntán) Religiös

Hier führten die Kaiser jährliche Zeremonien für gute Ernten durch

Highlights:

Halle der ErntebitteKreisförmiger HügelaltarEchomauerKaiserliches Himmelsgewölbe
Besuchsdauer: 2-3 Stunden
Eintritt: 15 RMB Park + 20 RMB Sehenswürdigkeiten
Beste Zeit: Morgens, um Einheimische beim Tai Chi und traditionellen Aktivitäten zu beobachten
Sommerpalast
颐和园 (Yíhéyuán) Historisch

Kaiserlicher Garten der Qing-Dynastie, der chinesische Landschaftsarchitektur zur Schau stellt

Highlights:

Kunming-SeeHügel der LanglebigkeitMarmorbootLanger Korridor mit 14.000 Gemälden
Besuchsdauer: 3-4 Stunden
Eintritt: 30 RMB (Hochsaison), 20 RMB (Nebensaison)
Beste Zeit: Später Nachmittag für goldene Stunde Fotografie
Hutong-Viertel
胡同 (Hútòng) Kulturell

Traditionelle Gassen, die den alten Pekinger Lebensstil und die Architektur bewahren

Highlights:

NanluoguxiangShichahai-GebietHofhäuserLokales Straßenessen
Besuchsdauer: 2-4 Stunden
Eintritt: Kostenlos zu erkunden, Rikscha-Touren 40-60 RMB
Beste Zeit: Abends, wenn sich Einheimische versammeln und Straßenverkäufer aktiv sind

Die Große Mauer bei Mutianyu: Chinas legendäres Weltwunder

Große Mauer bei Mutianyu (慕田峪长城)
Besterhaltener Abschnitt • Weniger überfüllt als Badaling • 90 km von Peking

Die Chinesische Mauer gilt als das größte Bauwerk der Welt und ist über 8.000 Kilometer lang. Der Mutianyu-Abschnitt bietet die beste Kombination aus historischer Authentizität und komfortablem Zugang für Besucher aus dem Europa.

Im Gegensatz zum oft überfüllten Badaling-Abschnitt ermöglicht Mutianyu ein authentischeres Erlebnis der Ming-Dynastie Befestigungen (1368-1644) mit spektakulären Bergpanoramen und gut restaurierten Wachtürmen.

Was Sie erwartet:

  • Seilbahnzugang verfügbar
  • 22 restaurierte Wachtürme
  • 2,5 km begehbarer Mauerabschnitt
  • Atemberaubende Berglandschaft

Praktische Infos:

Eintritt: 45 RMB
Seilbahn: 100 RMB (Hin & Rück)
Anfahrt: 1,5-2 Stunden von Peking
Dauer: Ganztagesausflug (5-7 Stunden)

Beste Reisezeit:

Frühling (Apr-Mai): Milde Temperaturen
Herbst (Sep-Oct): Klare Sicht
Meiden: Chinesische Feiertage
Tipp: Früh starten (8:00 Uhr)

🚌 Anreise zur Großen Mauer

Organisierte Tour (empfohlen): 300-500 RMB p.P. inkl. Transport, Eintritt und deutschsprachiger Führung.Öffentlich: Bus 916 nach Huairou (90 Min), dann lokaler Bus H23/H24 (weitere 45 Min).Taxi/Didi: ca. 400-600 RMB für Hin- und Rückfahrt.

Weitere Mauerabschnitte bei Peking

Badaling (八达岭长城)

Der bekannteste und am besten restaurierte Abschnitt liegt etwa 80 Kilometer nordwestlich von Peking. Badaling ist zwar touristisch überlaufen, bietet aber die beste Infrastruktur und spektakuläre Ausblicke auf die gewundene Mauer in bergiger Landschaft. Empfohlen für: Erste Besucher mit wenig Zeit.

Jinshanling (金山岭长城)

Für Wanderer und Fotografen ist dieser teilweise unrestaurierte Abschnitt ideal. Die ursprünglichen Mauersteine und wilderen Landschaften bieten authentische Einblicke in die historische Struktur. Empfohlen für: Abenteurer und Fotografen.

Simatai (司马台长城)

Der dramatischste Abschnitt mit steilen Anstiegen und schmalen Graten. Nachtwanderungen sind hier möglich und bieten unvergessliche Erlebnisse unter Sternenhimmel. Empfohlen für: Erfahrene Wanderer.

Geschichte & Konstruktion

📝 Der Name: "Lange Mauer", nicht "Große Mauer"

Die deutsche Bezeichnung "Große Mauer" oder "Chinesische Mauer" ist eigentlich eine Fehlübersetzung. Im Chinesischen heißt sie 長城 (Chángchéng) – wörtlich "Lange Mauer" oder "Langer Wall".

Der volle historische Name ist 萬里長城 (Wànlǐ Chángchéng), was "10.000-Li-Lange-Mauer" bedeutet. Die Zahl 10.000 (萬/万) steht im Chinesischen für "unzählig" oder "endlos" – eine poetische Umschreibung der enormen Länge, nicht der Größe oder Höhe.

Zeichenerklärung:

  • 萬/万 (wàn) = zehntausend, unzählig
  • () = Li, traditionelle Längeneinheit (ca. 575,5 Meter)
  • 長/长 (cháng) = lang
  • (chéng) = Mauer, Stadtmauer, Befestigung

Die westliche Übersetzung als "Great Wall" (Englisch) oder "Große Mauer" (Deutsch) betont fälschlicherweise die Größe statt der Länge – vermutlich weil europäische Entdecker vom monumentalen Anblick beeindruckt waren, nicht von den Tausenden Kilometern, die sie nicht sehen konnten.

Bau und Dimensionen

Der Bau der Langen Mauer begann im 7. Jahrhundert v. Chr. Die Dimensionen rechtfertigen den Namen "10.000-Li-Mauer":

  • Ming-Dynastie Mauer: 8.850 Kilometer
  • Alle Dynastien gesamt: Fundamente auf knapp 22.000 Kilometern
  • Zusätzliche 3.000 km: Natürliche Barrieren (Flüsse, Berge)
  • In Li umgerechnet: Ca. 15.400 Li (8.850 km) bzw. 38.200 Li (22.000 km) – also tatsächlich ein Vielfaches der poetischen "10.000 Li"

Baumaterialien

Die Mauer besteht nicht durchgehend aus Stein. Je nach Region wurden verschiedene Materialien verwendet:

  • Stein: In bergigen Gebieten, besonders bei Peking
  • Stampflehm: In westlichen Wüstenregionen (Gansu, Ningxia)
  • Ziegel: Ming-Dynastie Verstärkungen
  • Holz und Bambus: In südlicheren, waldreichen Gebieten

Mythen und Fakten

Mythos: Die Mauer ist vom Weltraum aus sichtbar.
Fakt: Dies ist nicht korrekt. Astronauten haben bestätigt, dass die Mauer mit bloßem Auge vom Weltraum aus nicht erkennbar ist.
Mythos: Die Mauer ist ein durchgehend zusammenhängendes Bauwerk.
Fakt: Die "Mauer" besteht aus vielen separaten Mauerabschnitten verschiedener Dynastien, die über Jahrhunderte entstanden.

Pekingente & Co: Die beste chinesische Küche in Peking

PekingentePekings Signature Dish
北京烤鸭 (Běijīng Kǎoyā)200-500 RMB pro Ente

Das legendäre Pekinger Gericht - knusprig gebratene Ente serviert mit Pfannkuchen, Frühlingszwiebeln und Hoisin-Sauce

Wo probieren:

🍽️Quanjude (全聚德)
🍽️Bianyifang (便宜坊)
🍽️Da Dong

Ernährungshinweise:

⚠️Enthält Gluten (Pfannkuchen)
⚠️Nicht für Vegetarier geeignet

🦆 Die perfekte Pekingente: So wird's gemacht

Eine authentische Pekingente wird 24 Stunden luftgetrocknet und dann bei hoher Hitze gebraten, bis die Haut goldbraun und knusprig ist. Serviert wird sie traditionell mit dünnen Pfannkuchen, Frühlingszwiebeln, Gurken und süßer Hoisin-Sauce. Das Zerlegen erfolgt am Tisch durch den Koch.

Jianbing
煎饼 (Jiānbing)8-15 RMB

Pekings beliebter Frühstückscrêpe mit Ei, knusprigen Keksen, Frühlingszwiebeln und herzhafter Sauce

Wo probieren:

🍽️Straßenverkäufer
🍽️Morgenmärkte
🍽️Hutong-Frühstückstände

Ernährungshinweise:

⚠️Enthält Gluten
⚠️Kann ohne Ei für Vegetarier zubereitet werden
Zhajiangmian
炸酱面 (Zhàjiàngmiàn)15-30 RMB

Pekings charakteristische Nudeln mit herzhafter Sojabohnenpaste-Sauce und frischem Gemüse

Wo probieren:

🍽️Lokale Nudelläden
🍽️Hutong-Restaurants
🍽️Hai Bowl

Ernährungshinweise:

⚠️Enthält Gluten
⚠️Traditionelle Version hat Schweinefleisch, vegetarische Optionen verfügbar

Weitere kulinarische Erlebnisse in Peking

Hutong Food Tours

Entdecken Sie versteckte Garküchen und authentische Familienrestaurants in den traditionellen Gassen Pekings. Probieren Sie lokale Spezialitäten wie Baozi und Tanghulu.

Tea Houses

Erleben Sie die chinesische Teezeremonie in traditionellen Teehäusern. Besonders empfehlenswert: Das Teahouse im Himmelstempel-Park und das historische Lao She Teahouse.

Nachtmärkte

Wangfujing Snack Street und Donghuamen Night Market bieten exotische Snacks und Street Food. Für Mutige: gegrillte Skorpione und Seepferdchen!

Peking Hotels: Von Luxuspalästen bis authentischen Hutong-Unterkünften

Peking bietet eine riesige Auswahl an Unterkünften - von weltklasse 5-Sterne-Hotels bis zu authentischen Hutong-Courtyard-Hotels, die eine einmalige kulturelle Erfahrung bieten. Nach einem anstrengenden Tag in der chinesischen Hauptstadt freut man sich auf ein komfortables Hotel.

🏰 Luxushotels
2000-5000 RMB pro Nacht Kaiserlicher Luxus

Top Hotel-Empfehlungen:

🏨The Peninsula Beijing
🏨Waldorf Astoria Beijing
🏨Park Hyatt Beijing

Besondere Merkmale:

5-Sterne-Service
Zentrale Lagen
Historische Bedeutung
Gehobene Küche

Insider-Empfehlungen:

💡The Peninsula für traditionellen Luxus
💡Park Hyatt für moderne Eleganz

👑 Luxus-Tipp

Das Peninsula Beijing und Waldorf Astoria bieten deutschen Service-Standards und liegen ideal für Sightseeing. Beide Hotels verfügen über deutschsprachiges Personal und bieten kulturelle Programme speziell für europäische Gäste.

🏨 Mittelklasse Hotels
400-800 RMB pro Nacht Komfort & Qualität

Top Hotel-Empfehlungen:

🏨Novotel Beijing Peace
🏨Holiday Inn Express
🏨Courtyard by Marriott

Besondere Merkmale:

Internationale Standards
Gute Lagen
Geschäftsausstattung
Englischsprachiges Personal

Insider-Empfehlungen:

💡Standorte in der Nähe von U-Bahn-Stationen wählen
💡Früh buchen für bessere Preise
🛏️ Budget Unterkünfte
100-300 RMB pro Nacht Preiswert & Praktisch

Top Hotel-Empfehlungen:

🏨7Days Inn
🏨Hanting Hotel
🏨Jugendherbergen in Hutongs

Besondere Merkmale:

Grundausstattung
Zentrale Lagen verfügbar
Chinesische Hotelketten

Insider-Empfehlungen:

💡Hutong-Herbergen für kulturelle Erfahrung
💡Bewertungen auf Sauberkeitsstandards prüfen
🏮 Einzigartige UnterkünfteAuthentische Erfahrung
200-1000 RMB pro Nacht Kulturelle Immersion

Top Hotel-Empfehlungen:

🏨Hutong-Hofhotels
🏨Traditionelle Siheyuan-Unterkunft
🏨Kapselhotels

Besondere Merkmale:

Kulturelle Immersion
Traditionelle Architektur
Einzigartige Erlebnisse

Insider-Empfehlungen:

💡Hutong-Unterkunft für authentische Peking-Erfahrung buchen

🏮 Authentisches Hutong-Erlebnis

Übernachten Sie in einem traditionellen Siheyuan-Courtyard und erleben Sie das authentische Peking. Diese historischen Hofhäuser bieten einen einzigartigen Einblick in die traditionelle chinesische Architektur und Lebensweise.

Transport in Peking: Anreise, U-Bahn & praktische Fortbewegung

Anreise nach Peking: Flughafen PEK & Hochgeschwindigkeitszug

✈️ Flughafen Peking Capital (PEK)
Hauptinternationaler Flughafen • 32 km nordöstlich • Zweitgrößter Flughafen der Welt

Der Pekinger Flughafen Capital Airport ist seit dem Bau von Terminal 3 einer der größten Flughäfen der Welt. Die Navigation ist problemlos und mit anderen internationalen Flughäfen vergleichbar. Deutsche Fluggesellschaften wie Lufthansa bieten Direktflüge von Frankfurt und München.

Airport Express

Kosten: 25 RMB
Dauer: 30 Minuten
Ziel: Dongzhimen Station

Taxi/Didi

Kosten: 80-120 RMB
Dauer: 45-90 Min
Tipp: Didi ist oft günstiger

Shuttle Bus

Kosten: 16 RMB
Dauer: 45-60 Min
Routen: 5 verschiedene Linien
🚄 Hochgeschwindigkeitszug nach Peking
Beijing South Station • Verbindungen ins ganze Land • Bis zu 350 km/h

Chinas Hochgeschwindigkeitsbahn verbindet Peking effizient mit allen Großstädten. Besonders praktisch für Rundreisen durch China.

Shanghai: 553 RMB, 4,5h
Xi'an: 515 RMB, 4,5h
Guangzhou: 862 RMB, 8h

Peking U-Bahn: Das effizienteste Verkehrssystem der Welt

🚇 Pekinger U-Bahn-System
2. größte U-Bahn der Welt • 500+ km Gleise • 10 Millionen Fahrgäste täglich

Die Pekinger U-Bahn wurde 1969 eingeweiht und ist heute die am häufigsten genutzte U-Bahn in China. Mit über 500 Kilometern Gleisen und 319 Stationen ist sie die zweitgrößte U-Bahn der Welt nach Shanghai. Das System befördert täglich fast 10 Millionen Fahrgäste.

Fahrpreise & Tickets:

Kurzstrecke: 3-4 RMB (bis 6-12 km)
Mittlere Strecken: +1 RMB alle 10 km
Airport Express: 25 RMB
Yikatong-Karte: Empfohlen für mehrere Fahrten

Praktische Tipps:

• Beijing Subway App herunterladen
• Stoßzeiten (7-9 & 17-19 Uhr) meiden
• Ticket bis zum Ausgang aufbewahren
• Sicherheitskontrollen wie am Flughafen

🗺️ U-Bahn Navigation für deutsche Besucher

Alle wichtigen Stationen haben englische Beschilderung. Die Yikatong-Karte funktioniert auch in Bussen und bestimmten Taxis. Apps wie "Explore Beijing Subway" bieten offline Karten auf Deutsch.

🚖 Taxi & Didi (Chinas Uber)
Grundgebühr: 13 RMB
Pro Kilometer: 2,3 RMB
Didi App: Englische Benutzeroberfläche

Tipp: Ziel in chinesischen Schriftzeichen aufschreiben lassen oder Hotel-Karte mitnehmen.

🚲 Bike Sharing & Sightseeing
Mobike/Ofo: 1-2 RMB pro 30 Min
Hutong Tours: Ideal per Fahrrad
Rikscha: 40-60 RMB für Hutong-Tour

Empfehlung: Hutong-Viertel am besten per Rikscha oder zu Fuß erkunden.

Beste Reisezeit für Peking: Wetter, Jahreszeiten & Feiertage

🌸 Optimale Reisezeit: April-Mai & September-Oktober
Angenehmes Wetter • Überschaubare Menschenmengen • Beste Fotobedingungen

Die beste Zeit für eine Peking-Reise sind die Übergangsmonate Frühling (April-Mai) und Herbst (September-Oktober). In diesen Monaten herrschen angenehme Temperaturen zwischen 10-25°C, niedrige Luftfeuchtigkeit und überschaubare Touristenströme.

🌸 FrühlingIdeal

Wetter:

Mild und angenehm, 10-20°C, gelegentliche Sandstürme

Highlights:

  • Blühende Blumen in Parks
  • Perfektes Wetter für die Große Mauer
  • Klarer Himmel

Beachten:

  • ⚠️Sandstürme möglich von März-April
  • ⚠️Beliebte Touristensaison
☀️ Sommer

Wetter:

Heiß und feucht, 25-35°C, nachmittags Gewitter

Highlights:

  • Lange Tageslichtdauer
  • Bootsfahrten im Sommerpalast
  • Hutong-Dining im Freien

Beachten:

  • ⚠️Hochsaison für Touristen
  • ⚠️Klimaanlage unverzichtbar
🍂 HerbstIdeal

Wetter:

Frisch und klar, 10-25°C, niedrige Luftfeuchtigkeit

Highlights:

  • Goldenes Herbstlaub
  • Perfektes Wetter für Fotografie
  • Komfortable Besichtigungen

Beachten:

  • ⚠️Hochsaison für Touristen
  • ⚠️Unterkunft früh buchen
❄️ Winter

Wetter:

Kalt und trocken, -5 bis 5°C, gelegentlich Schnee

Highlights:

  • Weniger Menschenmassen
  • Verschneite Verbotene Stadt
  • Hot-Pot-Saison

Beachten:

  • ⚠️Sehr kalte Temperaturen
  • ⚠️Einige Outdoor-Attraktionen weniger attraktiv
🏮 Chinesische Feiertage meiden
Chinesisches Neujahr (Jan/Feb): Überfüllte Sehenswürdigkeiten, höhere Preise
Goldene Woche (1.-7. Okt): Millionen Chinesen reisen, extreme Menschenmengen
Maifeiertag (1.-3. Mai): Hohe Besucherzahlen bei Attraktionen

Peking Reisekosten: Was kostet eine Woche in der Kaiserstadt?

💰 Budget-Reise
Hostels • Lokale Küche • Öffentliche Verkehrsmittel
25-45 € / 27-49 CHF
pro Tag
Hostel/Budget Hotel:10-20 €
Lokales Essen:8-15 €
U-Bahn/Bus:3-5 €
Eintritte:4-8 €
🏨 Mittelklasse-Reise
3-4* Hotels • Restaurants & Street Food • Mix aus Transport
65-100 € / 70-108 CHF
pro Tag
Mittelklasse Hotel:35-60 €
Restaurant-Mix:20-30 €
Transport-Mix:5-10 €
Touren & Aktivitäten:8-15 €
👑 Luxus-Reise
5* Hotels • Fine Dining • Private Touren & Transfers
190+ € / 205+ CHF
pro Tag
Luxushotel:120-300+ €
Fine Dining:40-80+ €
Private Transfers:15-30 €
Private Guides:30-60 €
💡 Sparen in Peking: Insider-Tipps

Günstige Alternativen:

  • • Street Food statt Restaurants (50-80% günstiger)
  • • Lokale Märkte für Souvenirs (handeln möglich)
  • • Hutong-Herbergen statt Hotels
  • • Gruppe für Mauer-Touren zusammenstellen

Kostenlose Aktivitäten:

  • • Tiananmen-Platz (kostenlos)
  • • Tempels (kleine Gebühr)
  • • Hutong-Spaziergänge
  • • Parks (1-2 € Eintritt)

Ihre Peking-Reise buchen: Hotels, Flüge & Bahnticks online

Finden Sie Ihre kaiserliche Unterkunft
Nachdem Sie durch die Hallen gewandelt sind, in denen einst Kaiser lebten, ruhen Sie sich in Unterkunft aus, die Pekings Tradition der grazilen Gastfreundschaft fortsetzt.

Von Luxushotels nahe der Verbotenen Stadt bis hin zu traditionellen Hutong-Hofunterkünften - entdecken Sie die perfekte Basis für Ihr Peking-Abenteuer.

Fliegen Sie ins Herz Chinas
Folgen Sie denselben Routen, die Marco Polo und unzählige andere Abenteurer zu dieser prächtigen Kaiserhauptstadt brachten.

Verbinden Sie sich mit Pekings Weltklasse-Flughäfen und beginnen Sie Ihre Reise in die Hauptstadt, die seit über 800 Jahren Reisende begrüßt.

Erleben Sie Chinas Hochgeschwindigkeitszug
Dieselbe Effizienz, die die Große Mauer erbaute, betreibt heute das fortschrittlichste Bahnsystem der Welt.

Reisen Sie wie ein moderner Kaiser auf Chinas unglaublichem Hochgeschwindigkeitsbahnnetz, das Peking mit jeder Ecke des Reichs der Mitte verbindet.

Kulturelle Tipps & Sicherheit: So verhalten Sie sich richtig in Peking

🎭 Kulturelle Etikette
Empfohlen
Etikette

Leichte Verbeugung bei der Begrüßung von Älteren oder in formellen Situationen

Wichtig
Fotografie

Fotografie in Gebäuden der Verbotenen Stadt erfordert Spezialticket

Wichtig
Essen

Niemals Essstäbchen aufrecht in die Reisschale stecken - erinnert an Räucherstäbchen für die Toten

Hilfreich
Sprache

Grundlegende Mandarin-Begrüßungen lernen - Einheimische schätzen die Mühe

🔒 Sicherheit & Notfälle

Allgemeine Sicherheit:

  • Beijing ist sehr sicher für Touristen, Gewaltverbrechen sind selten
  • Aufpassen vor Taschendieben in überfüllten Gebieten wie Wangfujing
  • Kopien von Reisepass und Visum getrennt von den Originalen aufbewahren

Notfall-Kontakte:

Polizei:110
Feuerwehr:119
Rettungsdienst:120
Touristen-Hotline:12301

🏥 Für Besucher

Deutsche Botschaft Peking: +86 10 8532-9000
Österreichische Botschaft: +86 10 6532-2061
Schweizer Botschaft: +86 10 8532-8888

Instagram-Spots & Geheimtipps: Die besten Fotomotive in Peking

📸 Beste Foto-Locations

Jingshan-Park

Panoramablick auf die Verbotene Stadt vom künstlichen Hügel

Beste Zeit: Goldene Stunde (Sonnenuntergang) für dramatische Beleuchtung
Große Mauer bei Mutianyu

Klassische Aufnahmen der Großen Mauer mit Bergen und Wachtürmen

Beste Zeit: Früher Morgen für neblige Bergatmosphäre
Himmelstempel

Ikonische runde Architektur vor blauem Himmel

Beste Zeit: Morgens für weiches Licht und lokale Aktivitäten

💎 Versteckte Schätze

Liulichang-Straße

Antikstraße mit traditionellen Geschäften für Kalligrafie, Gemälde und alte Bücher

Anfahrt: U-Bahn bis Hepingmen Station, dann 5 Minuten zu Fuß nach Süden
Konfuzius-Tempel

Friedlicher Tempelkomplex mit alten Steintafeln von Gelehrten, viel ruhiger als touristische Stätten

Anfahrt: Nahe dem Lama-Tempel, Besuche für kulturellen Immersionstag kombinieren
798 Kunstviertel

Zeitgenössische Kunstgalerien in umgestalteten Industriegebäuden, die moderne chinesische Kreativität zeigen

Anfahrt: U-Bahn bis Jiuxianqiao Station, dann Taxi oder Bus zum 798-Viertel

Einzigartige Peking-Erlebnisse: Was Sie nicht verpassen dürfen

Sonnenaufgang über der Verbotenen Stadt vom Jingshan-Park beobachten

Den künstlichen Hügel erklimmen für atemberaubende Blicke auf den kaiserlichen Palastkomplex

Dauer: 1-2 Stunden
Kosten: 2 RMB Parkeintritt
Rikscha-Tour durch die Hutongs

Enge Gassen durchfahren und traditionelle Hofhäuser besuchen

Dauer: 2-3 Stunden
Kosten: 40-80 RMB pro Person
Peking-Oper Aufführung besuchen

Traditionelle chinesische Oper mit aufwendigen Kostümen und alten Geschichten erleben

Dauer: 2-3 Stunden
Kosten: 100-500 RMB je nach Spielstätte und Sitzplatz

Weitere Peking-Artikel: Detailwissen für Ihre Reiseplanung

Detailierter Guide zur Geschichte, Architektur und den Highlights des größten Palastkomplexes der Welt.

Karten, Preise und praktische Tipps für das zweitgrößte U-Bahn-System der Welt.

Alles über das Weltwunder: Geschichte, beste Abschnitte und praktische Besuchstipps.

Häufige Fragen zu Peking-Reisen

Wie viele Tage braucht man für Peking?

Minimum 4-5 Tage für die Hauptattraktionen (Verbotene Stadt, Große Mauer, Himmelstempel, Sommerpalast).Ideal sind 7-10 Tage für eine entspannte Erkundung inkl. Hutongs, Märkte und kultureller Aktivitäten.

Brauche ich ein Visum für China?

Ja, deutsche, österreichische und schweizer Staatsbürger benötigen ein Visum.Ausnahme: 144h visafreier Transitaufenthalt bei Weiterreise in Drittland. Beantragung über chinesische Konsulate oder Visa-Service.

Kann man in Peking mit Kreditkarte zahlen?

Eingeschränkt. Hotels und große Restaurants akzeptieren Karten.Hauptsächlich: Mobile Payment (WeChat Pay, Alipay) und Bargeld.Tipp: Genug RMB-Bargeld mitführen.

Ist die Luftverschmutzung in Peking problematisch?

Die Luftqualität hat sich stark verbessert, kann aber saisonal schwanken.Tipp: AQI-Apps installieren, bei hoher Verschmutzung Masken tragen.Beste Luft: Nach Regenfällen und im Herbst.

Ihr Peking-Abenteuer wartet!

Peking ist mehr als nur ein Reiseziel - es ist eine Zeitreise durch 3.000 Jahre chinesischer Zivilisation. Von der majestätischen Verbotenen Stadt über die legendäre Große Mauer bis zu den authentischen Hutong-Vierteln bietet die Kaiserstadt Erlebnisse, die ein Leben lang in Erinnerung bleiben.

Nutzen Sie unseren umfassenden Reiseführer, um Ihre perfekte Peking-Reise zu planen. Ob Budget-Backpacker oder Luxus-Tourist - die ewige Hauptstadt heißt Sie herzlich willkommen!

欢迎来北京 - Willkommen in Peking!