Gesellschaft Schweiz–China

LenzburgAargau• Schweiz
Freundschaftsgesellschaft

Mission

Systematische Förderung bilateraler Beziehungen zwischen der Schweiz und China durch kulturelle, wissenschaftliche und wirtschaftliche Austauschprogramme sowie professionelle Kontaktvermittlung auf institutioneller und unternehmerischer Ebene.

Über die Organisation

Die Gesellschaft Schweiz-China (GSC/SSC) etablierte sich am 6. März 1945 im Hotel Schweizerhof in Luzern als institutionelle Plattform für sino-schweizerische Beziehungen und rangiert damit unter den traditionsreichsten bilateralen Organisationen der Schweiz. Die politisch und konfessionell neutrale Non-Profit-Organisation mit Hauptsitz in Lenzburg operiert seit acht Jahrzehnten als zentrale Koordinationsstelle für den kulturellen, wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Austausch zwischen beiden Ländern. Das Leistungsspektrum umfasst systematische Fachvorträge, Expertendiskussionen, spezialisierte Delegationsreisen sowie Networking-Formate für akademische und unternehmerische Kontakte. Die GSC publiziert die Fachzeitschrift 'Ruizhong', koordiniert offizielle Empfänge für chinesische Delegationen und unterhält ein regionales Netzwerk mit Sektionen in der Deutschschweiz und Romandie. Die Finanzierung erfolgt über Mitgliederbeiträge, Corporate Sponsoring und projektbasierte Kooperationen mit Wirtschaftspartnern beider Länder.

Ansprechpersonen

Andries Diener

Präsident

Gérald Béroud

1. Vizepräsident und Präsident Sektion Romandie

Wei Grueber-Wang

Aktuarin

Dr. Thomas Wagner

Ehrenpräsident

Niederlassungen & Kapitel

Deutschschweiz
Romandie

Kontaktinformationen

Adresse

Müllerhaus, Bleicherain 7
5600 Lenzburg
Schweiz

Kurzinformationen

Land:🇨🇭 Schweiz
Typ:Freundschaftsgesellschaft
Stadt:Lenzburg
Kanton:Aargau