
Der dunkle Wald
Der zweite Akt des Epos
Nach dem ersten Kontakt mit der außerirdischen Trisolaris-Zivilisation steht die Menschheit vor einem schier unlösbaren Problem: Die Invasoren haben sich Zugang zu jeglicher menschlicher Informationstechnologie verschafft. Nichts bleibt mehr geheim - außer dem menschlichen Geist selbst.
Das Wallfacer-Projekt
In dieser aussichtslosen Lage wird das Wallfacer-Projekt ins Leben gerufen: Vier ausgewählte Individuen erhalten nahezu unbegrenzte Ressourcen, um im Verborgenen ihrer Gedanken Verteidigungsstrategien zu entwickeln. Doch können sie einander trauen? Und was ist der Preis ihrer Pläne?
Die Dunkle-Wald-Theorie
Cixin Liu entfaltet in diesem Band seine berühmte Dunkle-Wald-Theorie - eine verstörende Antwort auf das Fermi-Paradoxon, die zur philosophischen Grundlage moderner Science-Fiction wurde. Das Universum als dunkler Wald, in dem jede Zivilisation ein bewaffneter Jäger ist, der durch die Schatten schleicht.
Literarische Meisterschaft
Mit 816 Seiten epischer Breite verbindet Liu Spieltheorie, Kosmologie und menschliche Psychologie zu einem atemberaubenden Gedankenexperiment über Vertrauen, Täuschung und das Überleben der Menschheit.
Inhalt
Eine Welt ohne Geheimnisse
Die Menschheit weiß: In 400 Jahren kommt die Invasionsflotte. Doch die Trisolaris-Zivilisation hat bereits ihre Vorhut geschickt - Sophonen, die jede menschliche Kommunikation überwachen. In dieser Welt totaler Transparenz gibt es nur einen sicheren Ort: das menschliche Bewusstsein.
Vier Wallfacer, vier Strategien
Die UN ernennt vier Wallfacer - Menschen mit der Vollmacht, im Geheimen ihrer Gedanken Verteidigungspläne zu schmieden. Ihre wahren Absichten müssen selbst voreinander verborgen bleiben. Doch Trisolaris schickt Wallbreaker, um ihre Pläne zu durchschauen.
Der Wald erwacht
Als die wahre Natur des Universums enthüllt wird, muss die Menschheit eine furchtbare Entscheidung treffen. Die Dunkle-Wald-Theorie offenbart: Das Universum ist kein leerer Raum der Möglichkeiten, sondern ein Ort, an dem Schweigen Überleben bedeutet.
Buchdetails
Ausstattung
- • Vollständige Übersetzung
- • Band 2 der Trilogie
Über den Autor
Der visionäre Ingenieur-Autor
Cixin Liu (刘慈欣) hat mit seiner Trisolaris-Trilogie die Science-Fiction revolutioniert. Als ehemaliger Kraftwerksingenieur bringt er technische Präzision in seine kosmischen Visionen ein.
Seine Werke wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der Hugo Award für "Die drei Sonnen" als erster chinesischer Roman überhaupt. Liu gilt als Brückenbauer zwischen östlicher Philosophie und westlicher Science-Fiction-Tradition.
Kulturelle Bedeutung
Ein philosophisches Meisterwerk
"Der dunkle Wald" hat die Science-Fiction-Literatur nachhaltig geprägt. Die titelgebende Theorie wurde zu einem kulturellen Phänomen, das in wissenschaftlichen und philosophischen Kreisen diskutiert wird.
Pressestimmen
"Fast 800 Seiten voll spannender Ideen, ungewöhnlicher Wendungen und mit einem großartigen Ende." - Martina Kothe, NDR Kultur
"China ist die neue Supermacht der Science-Fiction. Wer verstehen will, warum, muss Cixin Liu lesen." - Wieland Freund, Die Welt
"Das ist Science-Fiction auf wissenschaftlich und literarisch höchstem Niveau." - Bettina Jäger, Ruhr Nachrichten
Der Roman zeigt, wie kulturelle Perspektiven unsere Vorstellung vom Universum prägen und macht chinesisches strategisches Denken für westliche Leser zugänglich.
Lesetipps
• Kenntnis von Band 1 erforderlich
• Komplexe Strategien - langsam lesen
• Philosophische Passagen verdienen Reflexion
• Finale bereitet auf Band 3 vor
Andere Literatur & Buch-Empfehlungen
Mehr über chinesische Literatur erfahren
Entdecken Sie die reiche Tradition und Entwicklung der chinesischen Literatur von der Antike bis heute.
Mehr Bücher entdeckenGeschichte der chinesischen Literatur* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. Preise und Verfügbarkeit können sich ändern. Alle Bücher in deutschen Übersetzungen. Lieferung erfolgt über Amazon Deutschland mit gewohntem Service. Buchdetails basieren auf verfügbaren Verlagsinformationen.