China-Studien Universitäten

Entdecken Sie Universitäten im deutschsprachigen Raum, die China-Studien, Sinologie und Ostasien-Programme anbieten

Für deutschsprachige China-Interessierte weltweit

Diese Übersicht umfasst Universitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die Programme zu China, Ostasien und der chinesischen Sprache anbieten. Alle Studiengänge sind für deutschsprachige Studierende konzipiert, unabhängig von ihrem aktuellen Wohnort.

Von klassischer Sinologie über moderne China-Studien bis hin zu regionalwissenschaftlichen Ansätzen finden Sie das passende Programm für Ihre Interessen und Karriereziele.

Deutschland

Hamburg11 Programme

Universität Hamburg

Das Asien-Afrika-Institut repräsentiert eine der bedeutendsten Forschungs- und Lehreinrichtungen für Asien- und Afrikawissenschaften im deutschsprachigen Raum. Mit zwanzig Professuren und einem Lehrteam von circa 50 Wissenschaftlern bietet das Institut ein außergewöhnlich breites Spektrum an Fachgebieten: Japanologie, Koreanistik, Sinologie, Vietnamistik, Thaiistik, Austronesistik, Tibetologie, Indologie, Iranistik, Islamwissenschaft, Turkologie, Äthiopistik und Afrikanistik.

6 Bachelor5 Master
München5 Programme

Ludwig-Maximilians-Universität München

Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) zählt zu den führenden Forschungsuniversitäten im deutschsprachigen Raum und bietet deutschsprachigen Studierenden weltweit exzellente Möglichkeiten für Ostasien-Studien. Mit fast 55.000 Studierenden und mehr als 800 Professoren schafft die LMU ein internationales Umfeld, das akademische Tradition mit modernster Forschung verbindet. Das Japan-Zentrum und das Institut für Sinologie repräsentieren eine der traditionsreichsten Einrichtungen für ostasiatische Studien im deutschsprachigen Raum.

3 Bachelor2 Master

Für deutschsprachige Studierende weltweit

Online-Informationen

Alle Universitäten bieten umfassende Online-Informationen zu ihren China-Programmen. Auch aus dem Ausland können Sie sich vollständig über Studieninhalte, Bewerbungsverfahren und Voraussetzungen informieren.

Viele Programme bieten auch Online-Sprachkurse oder Vorbereitungskurse für internationale Studierende an.

Bewerbung & Beratung

Die Studienberatungen der Universitäten unterstützen auch deutschsprachige Interessierte aus dem Ausland bei Bewerbung und Studienvorbereitung.

Nutzen Sie die Kontaktdaten der jeweiligen Universitäten für individuelle Beratung zu Ihren spezifischen Fragen und Situationen.

Weiterführende Informationen