Bachelor Ostasien - Nebenfach Sinologie
Universität Hamburg, Hamburg
Über das Studium
Für Studierende anderer Hauptfächer bietet das China-Nebenfach die Möglichkeit, wertvolle interkulturelle und sprachliche Kompetenzen zu erwerben, die in praktisch allen Berufsfeldern von Vorteil sind. Ob in Wirtschaft, Technik, Kultur oder Wissenschaft - China-Kenntnisse öffnen internationale Türen.
Studienaufbau und Struktur
Das Nebenfach ist so konzipiert, dass es sich optimal mit verschiedenen Hauptfächern kombinieren lässt. Studierende können je nach Interesse und Karrierezielen zwischen sprachlicher Vertiefung und thematischen Schwerpunkten wählen.
Module und Kurse
Hochchinesisch (Mandarin) I-II
Grundlagen des Hochchinesisch - Zwei Semester Hochchinesisch (Mandarin)
Klassisches Chinesisch oder weitere Seminare
Die Wahl zwischen Klassischem Chinesisch oder weiteren Seminaren/Übungen aus der Sinologie
Entwicklungen und Zusammenhänge in Ostasien
Veranstaltungen zu Entwicklungen und Zusammenhängen in Ostasien
Chinesische Kultur, Geschichte und Gesellschaft
Fundierte Einführungen in chinesische Kultur, Geschichte und Gesellschaft auf dem neuesten Stand der Forschung
Berufsperspektiven
Auf einen Blick
Unterrichtssprachen
Voraussetzungen
Keine Chinesischkenntnisse erforderlich
Lebhaftes Interesse an Sprachen und Kulturen
Wache Neugier für das gegenwärtige und traditionelle China
Belastbarkeit und Flexibilität
Kontakt & Beratung
Ansprechpartner:
Sekretariat
Zuständig für: Allgemeine Anfragen, Büroorganisation