Internationaler Bachelor Ostasien - Koreanistik
Universität Hamburg, Hamburg
Über das Studium
Südkorea hat sich in wenigen Jahrzehnten zu einer führenden Technologie- und Kulturnation entwickelt. Für deutschsprachige Absolventen bieten sich hervorragende Karrierechancen in einem dynamischen Land, das gleichzeitig tiefe kulturelle Wurzeln pflegt. Koreanische Unternehmen expandieren global und suchen interkulturell kompetente Partner.
Studienaufbau und Struktur
Dieser Studiengang zeichnet sich durch seine Betonung regionaler ostasiatischer Zusammenhänge aus. Korea wird in seinem kulturellen und politischen Kontext zwischen China und Japan verstanden - eine Perspektive, die für die heutige geopolitische Realität besonders wertvoll ist.
Module und Kurse
Modernes Koreanisch
Sechs Semester intensives Koreanisch - Hauptsprache: Sechs Semester intensives Koreanisch
Zweite ostasiatische Sprache
Zusatzqualifikation: Mindestens zwei Semester einer zweiten ostasiatischen Sprache (Chinesisch oder Japanisch) - Mindestens zwei Semester modernes Chinesisch oder Japanisch sowie weitere zwei Semester Klassisches Chinesisch, Japanische Schriftsprache oder andere Veranstaltungen aus den Wahlbereichen
Koreanische Kultur
Koreanische Kultur in Geschichte und Gegenwart - Inhaltliche Veranstaltungen zur koreanischen Kultur in Geschichte und Gegenwart
Landeskunde und Geschichte Ostasiens
Ostasiatische Regionalstudien - Allgemeines Wissen über die Region und übergreifende Zusammenhänge
Auslandssemester Korea
Auslandssemester in Korea mit optionalem Praktikum - Auslandssemester an einer koreanischen Universität und ggf. ein Praktikum in Korea
Bachelor-Arbeit
Bachelor-Arbeit wird im letzten Semester geschrieben
Bewerbung und Zulassung
Bewerbungsfristen
Erforderliche Unterlagen
Bewerbungsverfahren:
online
Auslandssemester
Partnerhochschulen:
Berufsperspektiven
Auf einen Blick
Unterrichtssprachen
Voraussetzungen
Keine Koreanischkenntnisse erforderlich
Die Universität setzt keine Vorkenntnisse im Koreanischen voraus
Gute bis sehr gute Englischkenntnisse
Da viele Forschungsarbeiten auf Englisch publiziert sind
Lebhaftes Interesse an Sprachen und Kulturen
Wache Neugier für das gegenwärtige und traditionelle Korea
Belastbarkeit und Flexibilität
Kontakt & Beratung
Ansprechpartner:
Sekretariat
Zuständig für: Allgemeine Anfragen, Büroorganisation