MASTERinternational4 Semester

Master of Arts Buddhist Studies

Universität Hamburg, Hamburg

Über das Studium

Dieses internationale Master-Programm bringt Studierende aus fünf verschiedenen regionalen Spezialisierungen zusammen: Indien, Tibet, China, Japan und Thailand. Das Ziel ist ein umfassendes Verständnis buddhistischer Traditionen in ihren jeweiligen kulturellen Kontexten.

Studienaufbau und Struktur

4 semesters with first year in Hamburg, third semester abroad, final semester for thesis

Bewerbung und Zulassung

Bewerbungsfristen

Wintersemester15.02 - 31.03
Sommersemester01.12 - 15.01

Erforderliche Unterlagen

Online applicationPflicht
Academic transcriptsPflicht
Language certificatesPflicht

Bewerbungsverfahren:

online

Auslandssemester

PflichtDauer: 1 Semester
Mögliche Semester: 3

Partnerhochschulen:

Berufsperspektiven

Internationale Forschungseinrichtungen
Universitäten mit Buddhismus-Studien-Programmen
Kulturinstitute und Museen
Internationale Organisationen im Bildungsbereich

Auf einen Blick

Abschluss:MASTER
Studientyp:international
Dauer:4 Semester
Standort:Hamburg
Land:Deutschland
Auslandssemester:Pflicht

Unterrichtssprachen

englisch
deutsch

Voraussetzungen

abschluss

Solid background in one of the five regional specializations

India, Tibet, China, Japan or Thailand

sprachkenntnisse

Language competence in one of the Buddhist languages

Sanskrit, Chinese, Japanese, or Thai

Mindestanforderung: Excellent competence required

sprachkenntnisse

German language competence for Japan specialization

Required only for Japan track due to German courses

Kontakt & Beratung

Edmund-Siemers-Allee 1, 20146 Hamburg, Flügel Ost

Ansprechpartner:

Philipp Ziefle

Sekretariat

Zuständig für: Allgemeine Anfragen, Büroorganisation

Zur Universität