China-Visa für österreichische Staatsangehörige
Visa-Bestimmungen für österreichische Bürger bei der Einreise nach China
🎉 Visafreie Einreise bis 31. Dezember 2025
Österreichische Staatsangehörige können bis zum 31. Dezember 2025 für touristische, geschäftliche, Transit- und Verwandtenbesuchszwecke bis zu 30 Tagen visafrei nach China einreisen.
✅ Erlaubte Zwecke:
- • Tourismus & Sightseeing
- • Geschäftsreisen
- • Familienbesuch
- • Transit
📋 Voraussetzungen:
- • Österreichischer Reisepass
- • Max. 30 Tage Aufenthalt
- • Rück-/Weiterflugticket
- • Ausreichende Geldmittel
🇦🇹 Österreich-China Beziehungen
Österreich hat als neutrales Land eine lange Geschichte diplomatischer und wirtschaftlicher Beziehungen zu China. Wien gilt als "Gateway to Europe" für chinesische Unternehmen.
- • Neutralitätspolitik: Besondere diplomatische Position
- • EU-China Gateway: Wien als Drehscheibe nach Osteuropa
- • Kultureller Austausch: Starke universitäre Verbindungen
- • Musikdiplomatie: Wiener Philharmoniker in China
Wann benötigen Sie trotzdem ein Visum?
🛑 Visum erforderlich bei:
- • Aufenthalt über 30 Tage
- • Arbeitszwecken (auch kurzzeitig)
- • Studium oder Ausbildung
- • Journalistischen Tätigkeiten
- • Religiösen Aktivitäten
- • Daueraufenthalt oder Familienzusammenführung
L-Visum (Tourismus)
Besonders beliebt bei Österreichern für Kultur- und Bildungsreisen nach China.
Beliebte Reiseziele:
- • Peking: Kaiserpalast, Große Mauer
- • Shanghai: Moderne Metropole
- • Xi'an: Terrakotta-Armee
- • Tibet: Kulturreisen
Aufenthaltsdauer:
- • Einfach: bis 60 Tage
- • Mehrfach: 30 Tage je Aufenthalt
- • Verlängerung vor Ort möglich
M-Visum (Geschäft)
Österreichische Unternehmen profitieren von der EU-China Partnerschaft und Wien als EU-Standort.
Österreichische Stärken:
- • Maschinen- und Anlagenbau
- • Umwelttechnologie
- • Tourismus & Hotellerie
- • Life Sciences
Geschäftszwecke:
- • EU-China Verhandlungen
- • Technologietransfer
- • Handelsmissionen
- • Kooperationsprojekte
X-Visum (Studium)
Österreichische Studenten profitieren von Universitätspartnerschaften und Sinologie-Programmen.
Beliebte Programme:
- • Chinesisch-Studium
- • Austauschprogramme
- • Konfuzius-Institute
- • Forschungsaufenthalte
Österreichische Unis:
- • Universität Wien
- • Universität Salzburg
- • WU Wien
- • Diplomatische Akademie
Beantragung für Österreicher
Antragsstellen
- • Konsulat Wien: Ganz Österreich
- • Adresse: Metternichgasse 4, 1030 Wien
- • Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:00-12:00
- • Online-Termin: Obligatorisch
- • Telefon: +43 1 714 3149
Bearbeitungszeiten
- • Normal: 4-5 Arbeitstage
- • Express: 2-3 Arbeitstage
- • Dringend: 1 Arbeitstag
- • Arbeits-/Studienvisum: 1-3 Wochen
- • Sommerferien: Längere Wartezeiten möglich
Gebühren für Österreicher (2024)
L/M-Visum
- • Einfach: €30
- • Doppelt: €45
- • Mehrfach: €60
Express-Zuschlag
- • 2-3 Tage: +€30
- • 1 Tag: +€60
Service
- • Servicegebühr: €25
- • Post-Service: +€15
Chinesische Vertretungen in Österreich
🏛️ Botschaft Wien
Metternichgasse 4, 1030 Wien
🎼 Österreich-China Kultur
- • Wiener Philharmoniker Tourneen
- • Salzburger Festspiele Kooperationen
- • Mozart-Jahr in China gefeiert
- • Konfuzius-Institute in Wien, Graz
💡 Tipps für Österreicher
- • Neutralität als Vorteil erwähnen
- • EU-China Beziehungen nutzen
- • Kulturelle Verbindungen betonen
- • 30 Tage visafrei optimal nutzen