Schengen-Visa Kategorien

Typ A, C und D Visa im Detail erklärt

Typ C - Kurzzeitvisum (Short-Stay)

Das Standard-Schengen-Visum

Das Typ C Visum ist das häufigste Schengen-Visum und ermöglicht Aufenthalte von bis zu 90 Tagen innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen. Es ist ideal für Tourismus, Geschäftsreisen und kurze Besuche.

Hauptmerkmale

  • 90/180-Regel: Maximal 90 Tage in jedem 180-Tage-Zeitraum
  • Mehrfacheinreise möglich: Je nach Visa-Typ
  • Gesamter Schengen-Raum: Freie Bewegung zwischen allen Schengen-Ländern
  • Keine Arbeitsberechtigung: Tourismus und Geschäftstätigkeiten nur

Varianten des Typ C Visums

Einzeleinreise

Einmalige Einreise, nach Ausreise verfällt das Visum

Doppeleinreise

Zwei separate Einreisen möglich

Mehrfacheinreise

Unbegrenzte Einreisen während der Gültigkeitsdauer

Langzeit-Mehrfacheinreise

1-5 Jahre gültig für regelmäßige Reisende

Typ C Übersicht

Aufenthalt:Bis 90 Tage
Zeitraum:Pro 180 Tage
Gültigkeitsdauer:6M - 5 Jahre
Gebühr:€80
Bearbeitung:15 Tage

Geeignet für

  • • Tourismus
  • • Geschäftsreisen
  • • Familienbesuche
  • • Konferenzen
  • • Kurze Weiterbildungen
  • • Medizinische Behandlung

Typ D - Langzeitvisum (Long-Stay)

Visum für längere Aufenthalte

Das Typ D Visum ermöglicht Aufenthalte von über 90 Tagen und ist der erste Schritt für eine dauerhafte Niederlassung in einem Schengen-Land. Es berechtigt oft zur Beantragung einer Aufenthaltserlaubnis.

Hauptmerkmale

  • Langzeitaufenthalt: Über 90 Tage bis zu 1 Jahr
  • Landesspezifisch: Gültig primär für das ausstellende Land
  • Schengen-Bonus: 90 Tage Reisezeit in anderen Schengen-Ländern
  • Aufenthaltserlaubnis: Oft Berechtigung zur Beantragung

Typ D Kategorien

Studium

Für Semester, Bachelor, Master oder PhD-Programme

Arbeitsaufnahme

Für qualifizierte Arbeitskräfte und Spezialisten

Familienzusammenführung

Für Ehepartner und Kinder von EU-Bürgern

Forschung

Für Wissenschaftler und Forschungsprojekte

Typ D Übersicht

Aufenthalt:Über 90 Tage
Maximum:Bis 1 Jahr
Schengen-Reisen:90/180 Tage
Gebühr:€99-180
Bearbeitung:15-45 Tage

Voraussetzungen

  • • Spezifischer Zweck
  • • Nachweis der Qualifikation
  • • Finanzielle Sicherheit
  • • Gesundheitszeugnis
  • • Führungszeugnis
  • • Sprachkenntnisse (oft)

Typ A - Flughafentransitvisum (Airport Transit)

Visum für Flughafentransit

Das Typ A Visum ist nur für Reisende erforderlich, die den internationalen Transitbereich eines Schengen-Flughafens nicht verlassen dürfen. Chinesische Staatsangehörige benötigen es normalerweise nicht.

Wann erforderlich?

  • Staatsangehörige bestimmter Länder: Meist aus Afrika und Naher Osten
  • Transitbereich verlassen: Wenn Flughafenwechsel nötig ist
  • Über-Nacht-Transit: Bei Übernachtung im Transit
  • Spezielle Umstände: Sicherheitsbedenken oder besondere Situationen

Wichtig für chinesische Reisende

Chinesische Staatsangehörige benötigen normalerweise kein Flughafentransitvisum für den Transit durch Schengen-Flughäfen, solange sie den internationalen Transitbereich nicht verlassen.

Typ A Übersicht

Aufenthalt:Nur Transit
Bereich:Flughafen
Dauer:Bis 24h
Gebühr:€80
Für Chinesen:Meist nicht nötig

Vergleich der Visa-Typen

KriteriumTyp ATyp CTyp D
AufenthaltsdauerNur TransitBis 90 TageÜber 90 Tage
BewegungsfreiheitFlughafen nurGesamter Schengen-RaumHauptsächlich ein Land
ZweckTransitTourismus, GeschäftStudium, Arbeit
Gebühr€80€80€99-180
Bearbeitungszeit15 Tage15 Tage15-45 Tage
Aufenthaltserlaubnis✅ Möglich

Welcher Visa-Typ ist richtig für Sie?

Wählen Sie Typ C wenn...

  • ✅ Aufenthalt unter 90 Tagen
  • ✅ Tourismus oder Geschäftsreise
  • ✅ Mehrere Schengen-Länder besuchen
  • ✅ Keine Arbeitsberechtigung nötig
  • ✅ Familienbesuch oder Konferenz

Wählen Sie Typ D wenn...

  • ✅ Aufenthalt über 90 Tage
  • ✅ Studium oder Arbeitsaufnahme
  • ✅ Familienzusammenführung
  • ✅ Forschungsprojekt
  • ✅ Langfristige Niederlassung geplant

Wählen Sie Typ A wenn...

  • ✅ Nur Transit durch Schengen-Flughafen
  • ✅ Flughafenwechsel erforderlich
  • ✅ Über-Nacht-Transit
  • ⚠️ Meist nicht für Chinesen nötig
  • ℹ️ Prüfen Sie spezifische Anforderungen