Chinas Bauindustrie

China ist ein bedeutender Markt für die Bauindustrie mit weitreichender Infrastrukturentwicklung und einem großen Baumaterialsektor. Das Land ist sowohl Produzent als auch Abnehmer von Baumaterialien wie Zement, Stahl, Glas und Naturstein.

Die chinesische Bauindustrie umfasst verschiedene Bereiche: Hochbau, Tiefbau, Infrastrukturprojekte sowie die Herstellung und den Handel mit Baumaterialien. Besonders der Natursteinsektor ist ein wichtiges Handelsprodukt im internationalen Geschäft.

Infrastrukturprojekte wie die Belt and Road Initiative haben die Nachfrage nach Baumaterialien und Baudienstleistungen weiter beeinflusst. Der chinesische Markt bietet Kooperationsmöglichkeiten im Bereich Bautechnik, Architektur und Materialhandel.

Bereiche

Baumaterialien

Zement, Beton, Stahl, Glas und andere Grundmaterialien für Bauprojekte

Naturstein

Granit, Marmor und andere Natursteine – wichtiges Handelsprodukt

Infrastruktur

Straßen, Brücken, Tunnel, Eisenbahnprojekte und Stadtentwicklung

Bautechnik

Moderne Bautechnologien, Maschinen und Ausrüstung

Architektur

Planung und Umsetzung von Bauprojekten

Messen & Handel

Fachmessen wie die Xiamen Stone Fair für Naturstein

CHINANETZ berichtete

Xiamen Natursteinmesse 2011 mit Rekordanmeldungen

7. September 2010

Die Xiamen Stone Fair 2011 (6.-9. März 2011) meldete Rekordzahlen: 1.370 Aussteller auf über 100.000 m² Ausstellungsfläche. Die 11. Natursteinmesse im Xiamen International Conference & Exhibition Center richtete sich ausschließlich an die Natursteinbranche.

Ausgestellt wurden Natursteinprodukte aller Art (Granite, Marmor, Platten, Fliesen, Grabsteine, Gartendekorationen), Werkzeuge & Anlagen (Förderungs- und Verarbeitungsanlagen, Diamantwerkzeuge, Schleifmittel, Restaurierungschemikalien). Zugang nur für Fachbesucher mit Firmeneinladung.

Baustoffindustrie setzt Wachstumskurs fort

5. August 2010

Chinas Baustoffindustrie verzeichnete 2010 weiteres Wachstum. Die Zementproduktion erreichte im Juli 172 Millionen Tonnen. Die Produktion von Keramikfliesen stieg in der ersten Jahreshälfte um 25% auf über 3,6 Milliarden Quadratmeter.

Die Nachfrage nach Baumaterialien wie Granit und Backstein wuchs trotz Regierungsmaßnahmen zur Dämpfung des Immobilienmarktes. Eingeführt wurden strengere Prüfungen der Immobilienfinanzierung und Kreditbeschränkungen für Mehrfachimmobilienbesitzer.