Rechtliche Grundlagen für China-Geschäfte
China hat ein komplexes Rechtssystem mit spezifischen Anforderungen für internationale Geschäftstätigkeiten. Diese Übersicht behandelt die wichtigsten regulatorischen Rahmenbedingungen, Compliance-Anforderungen und rechtlichen Strukturen, die für erfolgreiche Geschäfte mit China essentiell sind.
Rechtssystem Überblick
Kontinentaleuropäisches System
Aktive FTZs landesweit
Standard Corporate Tax
Steigend seit 2021
Import-/Export-Bestimmungen
Grundlegende Anforderungen für den Handel mit China
Freihandelszonen (FTZ)
Sonderwirtschaftszonen mit liberalisierten Handelsbestimmungen
Hauptvorteile:
Fläche: 240 km²
Focus: Finanzdienstleistungen, International Trade
Hauptvorteile:
Standorte: Nansha, Qianhai, Hengqin
Focus: Hong Kong Integration
Hauptvorteile:
Besonderheit: Inselweite Abdeckung
Ziel: Freihafenstatus bis 2025
Steuersystem
Überblick über die wichtigsten Steuern und Abgaben
Reduziert auf 15% für High-Tech Unternehmen und bestimmte Branchen
Je nach Produktkategorie und Dienstleistungsart
Abhängig von Produktklassifizierung und Herkunftsland
Reduzierte Steuersätze für:
Zahlungsmethoden & Compliance
Rechtlich konforme Zahlungsabwicklung im China-Handel
Devisenkontrollen
Strenge Überwachung von Kapitalflüssen
Anti-Geldwäsche
Umfangreiche KYC- und AML-Anforderungen
Cybersecurity Law
Datenschutz und Cross-Border Data Transfer
ESG Compliance
Nachhaltigkeits- und Governance-Anforderungen