Bücher über China

Buchempfehlungen zu Wirtschaft, Gesellschaft, Politik und Literatur aus und über China.

书中自有黄金屋 (shū zhōng zì yǒu huáng jīn wū)

"In Büchern liegt ein goldenes Haus verborgen" – Wissen ist der wertvollste Schatz

Buchempfehlung

🏆 HUGO AWARD GEWINNER

Die drei Sonnen

Science-Fiction der Extraklasse: Cixin Liu verbindet harte Physik mit packender Erzählung über den ersten Kontakt mit einer außerirdischen Zivilisation.

Die drei Sonnen Buchcover

Warum dieses Buch lesen:

  • Authentische chinesische Science-Fiction mit internationalem Erfolg
  • Meisterhafte Verbindung von Wissenschaft und Literatur
  • Auftakt einer epochalen Trilogie über das Schicksal der Menschheit

Autor: Cixin Liu (刘慈欣) – Physiker und Kraftwerksingenieur

Wirtschaft

Bücher über Chinas Wirtschaft, Handel und Transformation zur Weltmacht

Der Auto‑Schock: Wie China uns abhängen konnte und was das für unsere Zukunft bedeutet

Der Auto‑Schock: Wie China uns abhängen konnte und was das für unsere Zukunft bedeutet

von Frank Sieren

E‑Mobilität, Batterien, vernetzte Software: Warum Chinas Auto‑Ökosystem Deutschland unter Druck setzt – und was jetzt zu tun ist.

Details ansehen
Shenzhen – Zukunft Made in China

Shenzhen – Zukunft Made in China

von Frank Sieren

Ein Stadtlabor der Zukunft: Wie Shenzhen Hardware, Start‑ups und Subkultur auf engstem Raum verbindet – mit allen Ambivalenzen.

Details ansehen
Breakneck: China's Quest to Engineer the Future

Breakneck: China's Quest to Engineer the Future

von Dan Wang

Ein Gegenentwurf: China als ‚Ingenieursstaat‘, der Probleme baut – nicht blockiert.

Details ansehen
The New China Playbook: Beyond Socialism and Capitalism

The New China Playbook: Beyond Socialism and Capitalism

von Keyu Jin

Eine Lesart von Chinas Ökonomie jenseits der Schubladen ‚Kapitalismus vs. Sozialismus‘.

Details ansehen
Apple in China: The Capture of the World's Greatest Company

Apple in China: The Capture of the World's Greatest Company

von Patrick McGee

Wie Effizienzgewinne zu strategischer Abhängigkeit wurden – Apples China‑Beziehung im Detail.

Details ansehen

Gesellschaft, Politik & Geschichte

Bücher über Chinas Gesellschaft, Politik & Geschichte

Das Feuer des Drachen: Was Chinesen antreibt, wo sie dominieren und warum sie über uns lachen

Das Feuer des Drachen: Was Chinesen antreibt, wo sie dominieren und warum sie über uns lachen

von Thomas Reichart

Ein Weckruf aus Peking: Chinas Tempo, Ambitionen und Systemlogik – und was das für Europas Handlungsfähigkeit bedeutet.

Details ansehen
Die neuen Seidenstraßen: Gegenwart und Zukunft unserer Welt

Die neuen Seidenstraßen: Gegenwart und Zukunft unserer Welt

von Peter Frankopan

Warum die Knotenpunkte zwischen Ost und West erneut Taktgeber der Weltordnung werden – kartiert von einem Globalhistoriker.

Details ansehen
Das politische System der Volksrepublik China

Das politische System der Volksrepublik China

von Sebastian Heilmann

Das Standardwerk zur chinesischen Politik – eine fundierte Analyse des Systems, das Chinas Aufstieg ermöglichte.

Details ansehen
China First: Die Welt auf dem Weg ins chinesische Jahrhundert

China First: Die Welt auf dem Weg ins chinesische Jahrhundert

von Theo Sommer

Eine gut lesbare Einführung in Chinas Aufstieg zur Weltmacht – journalistisch fesselnd und fundiert recherchiert.

Details ansehen
On China

On China

von Henry Kissinger

Kissingers persönlicher Blick auf China – eine faszinierende Mischung aus Diplomatie-Erinnerungen und strategischer Analyse.

Details ansehen
Zukunft? China!

Zukunft? China!

von Frank Sieren

China-Experte Frank Sieren analysiert die globalen Auswirkungen von Chinas rasantem Aufstieg. Das Buch zeigt, wie die neue Weltmacht die internationalen Spielregeln verändert und was dies für deutschsprachige China-Interessierte weltweit bedeutet.

Details ansehen
Geschichte Chinas

Geschichte Chinas

von Kai Vogelsang

Ein klar strukturierter Überblick über Chinas Geschichte – Einheit, Vielfalt und der dauernde Versuch, beides zu ordnen.

Details ansehen
China und Japan: Zwei Reiche unter einem Himmel – Eine Kulturgeschichte

China und Japan: Zwei Reiche unter einem Himmel – Eine Kulturgeschichte

von Kai Vogelsang

Parallele und verschränkte Kulturgeschichten: Nähe und Abgrenzung zwischen China und Japan – über Jahrhunderte.

Details ansehen
The Silk Roads: A New History of the World

The Silk Roads: A New History of the World

von Peter Frankopan

Globalgeschichte aus östlicher Perspektive: Die Seidenstraßen als Achsen von Handel, Ideen und Macht.

Details ansehen
China to go

China to go

von Frank Sieren

Schnell auf den Punkt: Zukunftstrends und Alltagsphänomene aus China – von TikTok bis autonomes Fahren.

Details ansehen
Young China

Young China

von Zak Dychtwald

Eine faszinierende Analyse der jungen chinesischen Generation, die das Land von einer kopierenden zu einer innovativen Gesellschaft transformiert. Dychtwald zeigt, wie diese Generation China und die Welt verändert.

Details ansehen
Die 101 wichtigsten Fragen - China

Die 101 wichtigsten Fragen - China

von Hans van Ess

Hans van Ess beantwortet die brennendsten Fragen zum modernen China knapp und kenntnisreich. Ein unverzichtbarer Kompass für deutschsprachige China-Interessierte weltweit.

Details ansehen

Literatur & Romane

Von chinesischer Science-Fiction bis zu den literarischen Klassikern

Die drei Sonnen

Die drei Sonnen

von Cixin Liu

Auftakt der Trisolaris-Trilogie: harter SF-Gedankenroman zwischen Kulturrevolution und kosmischer Perspektive.

Details ansehen
Die wandernde Erde

Die wandernde Erde

von Cixin Liu

Spektakuläre Science-Fiction über das Überleben der Menschheit in einer kosmischen Katastrophe.

Details ansehen
Der dunkle Wald

Der dunkle Wald

von Cixin Liu

Zweiter Band der Trisolaris-Trilogie – das Universum als dunkler Wald voller Gefahren.

Details ansehen
Jenseits der Zeit

Jenseits der Zeit

von Cixin Liu

Epischer Abschluss der Trisolaris-Trilogie – Science-Fiction in kosmischen Dimensionen.

Details ansehen
Weltenzerstörer

Weltenzerstörer

von Cixin Liu

Weitere Meisterwerke aus dem Universum des Hugo Award-Gewinners Cixin Liu.

Details ansehen
Tagebuch eines Verrückten

Tagebuch eines Verrückten

von Lu Xun

Wegbereiter der modernen chinesischen Literatur – ein kraftvolles Werk gesellschaftskritischer Prosa.

Details ansehen

Mehr über China erfahren

Chinesische LiteraturPolitik