Qin-Dynastie

秦朝 (Qín Cháo)

221-206 v. Chr.Hauptstadt: Xianyang

Gegründet von Qin Shi Huang (秦始皇 - Erster Kaiser)

Überblick & Bedeutung

Trotz nur 15-jähriger Dauer schuf sie ein vereinigtes China und Kaisersystem, das die chinesische politische Struktur über 2.000 Jahre lang definierte. Standardisierte die chinesische Zivilisation und etablierte ein zentralisiertes Regierungsmodell. Der Name 'China' leitet sich von 'Qin' ab. Demonstrierte sowohl die Macht der Vereinigung als auch die Gefahren exzessiven Autoritarismus.

Wichtige Kaiser

Qin Shi Huang (Ying Zheng)
Regierungszeit: 259-210 v. Chr. (regierte vereinigtes China 221-210 v. Chr.)
  • Erster Kaiser des vereinigten Chinas - schuf den Titel 'Huangdi' (Kaiser)
  • Eroberte Sechs Königreiche, um China unter einheitlicher Herrschaft zu vereinen
  • Baute die Große Mauer durch Verbindung existierender Mauern
  • Standardisierte Schrift, Währung, Gewichte, Maße und Wagenachsenbreiten
  • Schuf zentralisierte bürokratische Regierung
  • Beauftragte die Terrakotta-Armee für sein Grab
Qin Er Shi (Zweiter Kaiser)
Regierungszeit: 210-207 v. Chr.
  • Jüngster Sohn, der durch Hofintrigen erbte
  • Setzte harte legalistische Politik fort
  • Verlor Kontrolle, als Rebellionen sich im ganzen Reich ausbreiteten
  • Wurde vom Obereunuchen Zhao Gao ermordet

Zeitleiste

Qin-Staat erobert Sechs Königreiche (Han, Zhao, Wei, Chu, Yan, Qi)
230-221 v. Chr.
Erste Vereinigung Chinas unter einem einzigen Herrscher nach jahrhundertelanger Teilung

Auswirkung: Schuf Vorlage für chinesisches Kaisersystem, das über 2.000 Jahre andauerte

Ying Zheng erklärt sich zum Ersten Kaiser (Shi Huangdi)
221 v. Chr.
Erschaffung des Kaisertitels und zentralisierten chinesischen Staates

Auswirkung: Etablierte Kaisersystem und imperiale Ideologie

Große Standardisierungs- und Bauprojekte
220-210 v. Chr.
Vereinigte chinesische Zivilisation durch standardisierte Systeme

Auswirkung: Schuf gemeinsame chinesische Kultur, Infrastruktur und Verwaltungssysteme

Bücherverbrennung und lebendig begrabene Gelehrte
213 v. Chr.
Versuch, intellektuellen Diskurs zu kontrollieren und Dissens zu eliminieren

Auswirkung: Zerstörte viele antike Texte, scheiterte aber daran, intellektuelle Traditionen zu unterdrücken

Tod des Ersten Kaisers während östlicher Reise
210 v. Chr.
Beginn der Nachfolgekrise und raschen Niedergang der Dynastie

Auswirkung: Machtkampf führte zu Rebellion und Dynastiekollaps

Chen Sheng und Wu Guang Rebellion breitet sich im ganzen Reich aus
209-206 v. Chr.
Volksaufstand gegen harte Qin-Herrschaft

Auswirkung: Demonstrierte, dass exzessive Unterdrückung zu Rebellion führt

Liu Bang betritt Xianyang, Qin-Dynastie endet
206 v. Chr.
Kollaps des ersten vereinigten chinesischen Reichs

Auswirkung: Führte zur Gründung der Han-Dynastie mit gemäßigteren Politiken

Errungenschaften

Politisch
  • Erstes vereinigtes chinesisches Reich unter einem einzigen Herrscher
  • Schaffte Feudalsystem ab und schuf zentralisierte Bürokratie
  • Standardisierte Rechtskodex im ganzen Reich
  • Schuf System von Kommandanturen und Landkreisen
Kulturell
  • Standardisierte chinesisches Schriftsystem (Kleine Siegelschrift)
  • Vereinigte Währung, Gewichte und Maße
  • Standardisierte Wagenachsenbreiten für Straßensystem
  • Bücherverbrennung zur Kontrolle intellektuellen Diskurses
Technologisch
  • Große Mauer-Konstruktion durch Verbindung existierender Befestigungen
  • Fortgeschrittene Ingenieur- und Bauprojekte
  • Ausgeklügelte Straßen- und Kommunikationsnetzwerke
  • Militärische Innovationen einschließlich Armbruster und Kavallerie
Militärisch
  • Professionelle stehende Armee mit fortgeschrittenen Waffen
  • Eroberung der Sechs Königreiche durch überlegene Organisation
  • Strategischer Einsatz von Kavallerie und Belagerungskrieg
  • Terrakotta-Armee demonstriert militärische Organisation
Wirtschaftlich
  • Standardisierte Münzprägung erleichtert reichsweiten Handel
  • Großangelegte öffentliche Bauprojekte
  • Landwirtschaftliche Verbesserungen und Landumverteilung
  • Staatsmonopole auf Salz und Eisen

Artefakte & Archäologische Funde

Terrakotta-Armee (兵马俑)
Über 8.000 lebensgroße Tonkrieger, Pferde und Streitwagen, die das Grab des Ersten Kaisers bewachen

Bedeutung: Demonstriert kaiserliche Macht, militärische Organisation, künstlerische Leistung und Besessenheit mit dem Jenseits

Große Mauer-Abschnitte
Befestigungssystem, das existierende Mauern zu einer vereinigten Verteidigung verbindet und erweitert

Bedeutung: Symbol der chinesischen Zivilisation, Ingenieursfähigkeit und staatlichen Mobilisierungsmacht

Standardisierte Qin-Münzen
Runde Münzen mit quadratischen Löchern, einheitliche Währung im ganzen Reich

Bedeutung: Beleg für wirtschaftliche Standardisierung und Erleichterung reichsweiten Handels

Kleine Siegelschrift-Inschriften
Standardisiertes Schriftsystem für Monumente und offizielle Dokumente verwendet

Bedeutung: Zeigt Standardisierung der chinesischen Kultur und des Schriftsystems

Qin-Rechtstexte auf Bambusstreifen
Rechtskodizes und Verwaltungsdokumente, die in Gräbern entdeckt wurden

Bedeutung: Beleg für ausgeklügeltes Rechtssystem und bürokratische Verwaltung

Standardisierte Bronze-Gewichte und Maße
Offizielle Standards für reichsweite Messungen

Bedeutung: Physischer Beleg für administrative Standardisierung und Kontrolle

Niedergang der Dynastie

Harte legalistische Politik, massive Bauprojekte mit Zwangsarbeit, schwere Besteuerung und brutale Strafen schufen weitverbreiteten Groll. Nach dem Tod des Ersten Kaisers entfachten Nachfolgekrise und anhaltende Unterdrückung Rebellionen im ganzen Reich. Die Dynastie kollabierte, als Rebellen die Hauptstadt eroberten und der letzte Kaiser getötet wurde.