He Xiangjian
何享健
He Xiangjian baute aus einer 5.000-Yuan-Flaschenverschluss-Werkstatt in Foshan 1968 den weltgrößten Hausgerätehersteller auf. Der Schulabbrecher gründete mit 23 Dorfbewohnern ein kleines Kunststoffunternehmen, das sich zunächst auf Möbel und dann auf Elektrogeräte spezialisierte. 1973 produzierte Midea seine erste Klimaanlage - das Kernprodukt, das das Unternehmen zum Fortune-500-Konzern machte. He demonstrierte bemerkenswerte Weitsicht, als er 2012 das Unternehmen an familienexterne Manager übergab und damit eine seltene Professionalisierung chinesischer Familienunternehmen vollzog. Mit seiner Stiftung für 6 Milliarden Yuan fördert er Gemeindeentwicklung und Altenpflege, während sein Tadao Ando-designtes He Art Museum internationale Anerkennung erhielt.