Wolfgang Bauer

SinologeProfessorAutor
Geboren:23.02.1930Halle (Saale), Deutschland
Gestorben:14.01.1997
Nationalität:Deutsch

Deutscher Sinologe und Professor für ostasiatische Kultur und Sprachwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München (1966-1997). Nach seinem Studium bei Erich Haenisch wurde er 1961 der erste Professor für Sinologie in Heidelberg, bevor er nach München wechselte. Bauer prägte maßgeblich die deutsche China-Forschung und machte sich als Autor grundlegender Werke wie 'China und die Hoffnung auf Glück' (1971) und 'Geschichte der chinesischen Philosophie' einen Namen. Als Gastprofessor lehrte er in den USA, Australien und Japan und war Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Für seine Verdienste erhielt er das Bundesverdienstkreuz. Zusammen mit Herbert Franke übersetzte er chinesische Literatur ins Deutsche und machte klassische chinesische Texte einem breiten Publikum zugänglich.