M-Visum für China
Geschäftsvisum für Handels- und Geschäftsaktivitäten in China
💼 Geschäftliches visafrei möglich!
Bis 31. Dezember 2025 können kurze Geschäftsreisen (bis 30 Tage) visafrei durchgeführt werden. Das M-Visum ist bei längeren Aufenthalten, häufigen Reisen oder speziellen Geschäftstätigkeiten erforderlich.
Überblick
Das M-Visum ist für ausländische Staatsangehörige bestimmt, die China zu kommerziellen und Handelszwecken besuchen. Es ermöglicht Geschäftstreffen, Verhandlungen, Messen, Marktforschung und andere geschäftliche Aktivitäten.
Erlaubte Geschäftsaktivitäten
- • Geschäftstreffen und Verhandlungen
- • Teilnahme an Messen und Ausstellungen
- • Marktforschung und -analyse
- • Vertragsunterzeichnungen
- • Fabrik- und Unternehmensbesichtigungen
- • Technische Beratungen (kurzzeitig)
- • Schulungen und Seminare
- • Netzwerkveranstaltungen
M-Visum Varianten
Einfache Einreise (Single Entry)
Gültigkeitsdauer: 3 Monate
Aufenthaltsdauer: 30 Tage
Geeignet für: Einzelne Geschäftsreise
Preis: ca. €60
Bearbeitungszeit: 4-10 Werktage
Häufigste Variante: Standard für meiste Antragsteller
Mehrfache Einreise (Multiple Entry)
Gültigkeitsdauer: 6 Monate - 10 Jahre
Aufenthaltsdauer: 30-90 Tage pro Einreise
Geeignet für: Regelmäßige Geschäftstätigkeit
Preis: ca. €150-350
Bearbeitungszeit: 7-15 Werktage
Voraussetzung: Nachweis regelmäßiger Geschäftstätigkeit
Besondere Anforderungen für Mehrfach-Visa
- • Nachweis früherer China-Reisen
- • Langfristige Geschäftsbeziehungen zu chinesischen Unternehmen
- • Detaillierte Begründung für häufige Reisen
- • Höhere finanzielle Garantien
Erforderliche Dokumente
Grunddokumente
- Originalreisepass: Gültig mindestens 6 Monate, mit mindestens 2 leeren Seiten
- Antragsformular: Vollständig ausgefüllt und unterschrieben
- Passfoto: Biometrisch, 33x48mm, aktuell
- Einladungsschreiben: Von chinesischem Unternehmen (siehe Details unten)
Einladungsschreiben des chinesischen Unternehmens
Das Einladungsschreiben muss folgende Informationen enthalten:
Über den Antragsteller:
- • Vollständiger Name
- • Geschlecht
- • Geburtsdatum
- • Passnummer
- • Position im Unternehmen
Über die Reise:
- • Zweck der Reise
- • Geplante Ankunfts- und Abreisedaten
- • Aufenthaltsorte in China
- • Wer die Kosten trägt
- • Beziehung zum Antragsteller
Zusätzlich erforderlich: Kopie der Geschäftslizenz des einladenden Unternehmens
Dokumente des deutschen/österreichischen/schweizer Unternehmens
- Arbeitgeberbescheinigung: Mit Bestätigung der Geschäftsreise und Position
- Handelsregisterauszug: Nicht älter als 3 Monate
- Geschäftsbeziehungsnachweis: Verträge, Korrespondenz, frühere Geschäfte
- Finanznachweis: Firmenkontoauszüge oder Bürgschaftserklärung
Zusätzliche Dokumente
- Flugbuchung: Hin- und Rückflugtickets oder Reservierung
- Hotelbuchung: Oder Nachweis anderer Unterkünfte
- Reiseversicherung: Empfohlen, besonders für längere Aufenthalte
- Visitenkarten: Als Beleg der Geschäftstätigkeit
Wichtige Beschränkungen
❌ Nicht erlaubte Aktivitäten mit M-Visum
- • Arbeitsaufnahme: Bezahlte Anstellung oder langfristige Tätigkeit
- • Unternehmensregisterung: Gründung oder Anmeldung von Unternehmen
- • Dauerniederlassung: Aufbau einer permanenten Geschäftspräsenz
- • Direktverkauf: Verkauf an Endkunden oder Einzelhandel
- • Finanzdienstleistungen: Ohne entsprechende Lizenz
⚠️ Graubereich - Vorsicht geboten
- • Technische Installationen: Kurzzeitig OK, längerfristig Z-Visum nötig
- • Schulungen durchführen: Abhängig von Dauer und Umfang
- • Vertragsverhandlungen: OK, aber Umsetzung kann andere Visa erfordern
- • Messe-Aufbau: Kurzzeitig OK, aber bei komplexen Installationen prüfen
✅ Eindeutig erlaubte Aktivitäten
- • Geschäftstreffen: Verhandlungen und Besprechungen
- • Marktforschung: Analyse und Recherche
- • Messen besuchen: Als Aussteller oder Besucher
- • Fabrikbesichtigungen: Qualitätskontrolle und Audits
- • Vertragsabschlüsse: Unterzeichnung von Verträgen
Tipps für Geschäftsreisende
🎯 Antragsstrategie
- • Realistische Reisepläne: Übereinstimmung mit Geschäftszweck
- • Starke Geschäftsbeziehung: Dokumentieren Sie etablierte Kontakte
- • Konsistenz: Alle Dokumente müssen das gleiche erzählen
- • Frühzeitige Beantragung: 4-6 Wochen vor Reise
📋 Checkliste für Mehrfach-Visa
- • Mindestens 2-3 frühere China-Einreisen nachweisen
- • Langfristige Verträge oder Geschäftsvereinbarungen vorlegen
- • Detaillierte Begründung für häufige Reisen
- • Höhere finanzielle Sicherheiten bieten
- • Referenzen von chinesischen Geschäftspartnern
🚀 Erfolgsgeheimnisse
- • Relationship Building: Investieren Sie in langfristige Partnerschaften
- • Kulturelles Verständnis: Zeigen Sie Respekt für chinesische Geschäftspraktiken
- • Dokumentation: Führen Sie Aufzeichnungen über alle Geschäftsaktivitäten
- • Transparenz: Seien Sie ehrlich über Ihre Geschäftsziele
M-Visum Übersicht
Häufige Reisezwecke
• Teilnahme an Messen (Canton Fair, etc.)
• Fabrikbesichtigungen
• Vertragsverhandlungen
• Qualitätskontrolle
• Marktanalyse
• Technische Beratung
• Schulungen und Seminare
• Netzwerkveranstaltungen
Gebühren
Plus CVASC Service-Gebühr (ca. €25-35)
Bearbeitungszeiten
Mehrfach-Visa benötigen länger wegen zusätzlicher Prüfungen